• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ophrys1

  1. D 90, Exif-Daten ändern

    Hallo, ich habe mir für die D90 den Geotagger N1 von Solema gekauft. Die Genauigkeit liegt bei guten Empfangsbedingungen bei 5 bis 7 m. Das gilt allerdings nur, wenn man dem GPS-Epfänger nach dem Einschalten der Kamera auch 1 bis 2 Minuten Zeit lässt, damit er nicht nur an vier Satteliten...
  2. D90, welche SD Card bei Film

    Hallo, ich bin gerade von D80 auf D90 umgestiegen. Sicher wird auch in Zukunft das Foto bei mir ganz vorne stehen. Ich habe nun aber auch die Möglichkeit zu Filmen und da fehlt mir jede Erfahrung. Was sollte ich beim Kauf der Speicherkarten hinsichtlich der Geschwindigkeit, der Größe und des...
  3. Dias schnell digitalisieren - Umrüstsatz versus Eigenbau

    Hallo OeliMuc, Überfangglas besteht immer aus einem farblosen Trägerglas und einer dünnen farbigen Schicht. Als Flachglas wird es u.A. von der Firma Schott unter dem Markenname OPALICA hergestellt. Siehe hierzu auch unter http://www.reichmann-feinoptik.de/html/body_milchuberfangglas. Das die...
  4. Profil einbinden / Farbmanagement

    Ich habe schon viel gelesen, aber immer noch nichts verstanden sondern bin noch mehr als zuvor verunsichert. Ich bitte um Eure Hilfe. Ausgangslage: 1.) An der Kamera ist als Farbraum sRGB eingestellt. 2.) Monitor (Eizo) mit Spyder 3 kalibriert, benannt und das Profil gespeichert. 3.) In...
  5. Präsentation mit Beamer, skalieren von Bild-Dateien

    Hallo beiti, der HC 4900 ist in der Tat ein Full-HD-Beamer. In der Einstellung Auto schaltet er bei Anliegen eines Signals vom PC von 16:9 = 1920 X 1080 Pixel selbsständig auf ein Seitenverhältnis 4:3 mit der genannten Auflösung von 1400 X 1050 Pixel. Die Ansteuerung erfolgt über ein DVI-Kabel...
  6. Präsentation mit Beamer, skalieren von Bild-Dateien

    Hallo und einen guten Morgen, Ich bereite gegenwärtig eine PowerPoint-Präsentation vor, in der überwiegend Bilder mit einem Beamer gezeigt werden sollen. Der Beamer steht mir erst am Tage der Präsentation zur Verfügung, ich kann also vorher nicht probieren. Der Beamer (Mitsubishi HC 4900) hat...
  7. Echtes Makroobjektiv vs. Retroadapter

    Gut, dass Dich mein Beitrag nicht entmutigt hat. Zu einem guten Fachbuch kann ich Dir nicht viel sagen. Ich bin jetzt 77 und da sollte man eigentlich ausgelernt haben. Mir hat mal u.A. ein Buch über Makrofotografie von Klaus Paysan sehr gute Dienste geleistet. Das ist sicher schon längst...
  8. Echtes Makroobjektiv vs. Retroadapter

    Ich fürchte, die Diskussion läuft in die falsche Richtung. Deine bitte um Hilfe und viele Antworten drehen sich hier um die Frage, mit welcher Technik Dein Wunsch nach Makroaufnahmen im Maßstab 5:1 verwirklicht werden kann. Ich möchte etwas Wasser in den Wein schütten, nicht etwa, um Dir die...
  9. Dias schnell digitalisieren - Umrüstsatz versus Eigenbau

    Dias schnell digitalisieren - Umrüstsatz versus Eigenbau Angeregt durch einen Beitrag von Herrn Beitinger auf seiner Homepage http://foto.beitinger.de/dias_digitalisieren/index.html und einigen Beiträgen hier im Forum, habe ich mich entschlossen, diese Methode auszuprobieren. Nach mehr als 60...
  10. Beamer und optimale Auflösung der Quelldatei

    Hallo und einen schönen gute Tag, nach mehr als 50 Jahren Analog-Fotografie bin ich nun doch noch auf die Digitaltechnik umgestiegen. (Nikon D 80) Mir war natürlich klar, dass ich damit in Zukunft auch auf eine klassische Präsentation mit einem Dia-Projektor verzichten muss. Für den Hausgebrauch...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten