Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
nigthshot hatte den folgenden Vorschlag:
elastischer Kleber (z.B. pattex repair extreme) zwischen den Gummiring und das Plastikrädchen.
und ich muss sagen: klappt wunderbar bisher!
Hier habe ich noch einen Link gefunden. Das Rädchen leicht mit einer umgebogenen Büroklammer anheben und...
Hi,
bei meiner 40D (keine Garantie mehr) dreht das Wählrad am Auslöser mittlerweile öfters durch. Es ist ein mechanisches Problem, man spürt wie das gummierte, geriffelte Rädchen ohne Widerstand weiterrutscht. Folge, man dreht zwar, die Kamera bekommt davon aber nichts mit. :mad: Dies ist...
Hi,
ne kurze Frage an die Sonybesitzer: Der Bildstabi (SteadyShot) in der Sony Alpha 300 ist laut sony.de "mit allen α Objektiven von Sony und Carl Zeiss® sowie allen System-Objektiven kompatibel".
Heißt das im Umkehrschluss, dass bei einem Tamron, Tokina oder Sigma Objektiv der Bildstabi...
Was ich im Prinzip meine ist einfach die Kombination der DSLR Technik mit den einfacher (billiger) zu bauenden Objektiven der Bridges (weil kleinerer Sensor?).
Ich habe den subjektiven (!) Eindruck, dass eine gute Bridge mit einem großen Zoombereich eine bessere Abbildungsleistung bringt, als...
Hi Leute,
Gibt es eigentliche eine Kamera mit optischem Sucher (d.h. mit Spiegel), aber fest eingebautem Objektiv? Sozusagen eine DSLR ohne Wechselobjektiv.
Müsste ja z.B. für die Autofokus-Leistung von Vorteil sein.
Ich finde, dass diese "Bridgekameras" z.T. sehr gute Bilder machen. Mich...
Hi,
nur eine kurze Frage, an diejenigen, die das Velbon Sherpa Pro CF-640 ihr Eigen nennen: Wieviel wiegt das tatsächlich?
Ich finde im Internet unterschiedliche Angaben ca. 1,3kg bis 1,6kg.
Lokal konnte ich leider keinen Händler finden, der das Stativ hat.
Danke schonmal!
oleg
Hi,
nach langem mitlesen hab ich mal ne Frage und bin auch noch so frei diesen schon etwas älteren Thread hervorzukramen. Der genervte User möge es mir verzeihen.
Ich hab eigentlich dieselber Frage wie der Threadstarter: Ich hab ein 75-300 IS USM und würde gerne wissen, wann dieses gabaut...