Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mir ist ne CF-Karte von der Größe her auch lieber was kleineres. Aber an SPeicherkarten könnte man generell was verbessern. Muss ja nicht gleich so sein wie in Minority Report, aber praktisch wäre schon mal ein paar Anzeigen direkt auf der Karte:
- Anzeige des freien Speicherplatzes
- Anzahl der...
Die bearbeitete Version sieht sehr gut aus, aber ich finde auch die schwarze Wolke etwas störend. Sieht im ersten Moment wie Tinte aus.
Im Original passt es da schon eher, weil da allgemein eine etwas diesige, trübe Stimmung vorherrscht. In der Bearbeitung sieht es am Boden dagegen nach recht...
Ich benutze auch dei 350D - ist zwar im Vergleich zur meiner alten 650 fast schon wie eine kompakte, aber an die Größe gewöhnt man sich schnell. Auch wen sie vielleicht manchem weniger gut in größeren Händen liegen mag, so ist sie dafür auch nicht besonders schwer - was natürlich auch nachteilig...
Erweiterte Funktionen für Panoramaaufnahmen wären noch praktisch, wie es sie ja teilweise auch schon gibt:
- Einblendung der vorherigen Aufnahmen zum Ausrichten
- Anzeige des nötigen Versatzes
- Abstimmung der Belichtung
- Zusammensetzen der Bilder in der Camera (samt Vorschau)
Aber wenn man das Bild eben nicht vergrößern will: dann habe ich bei größerer Brennweite doch viel mehr Mond auf dem Sensor, so dass schon eine kleinere Bewegung eher sichtbar wird, während bei kleinerer Brennweite das Abbild des Mondes auf dem Sensor eine geringere Strecke zurücklegen müsste.
Warum benutzt du nicht einfach den mitgelieferten ZoomBrowser oder DPP und konvertierst die Dateien in TIFF? Das lässt sich dann doch ohne Probleme in PS bearbeiten.
Die Bücher von John Hedgecoe sind idR sehr gut. Hab vor Ewigkeiten mal die Große Fotoschule geschenkt bekommen und fand dort (anhand der analogen Fotografie) alles Grundwissen, das man haben sollte.
Sind sie sicherlich, aber man brauch auch etwas Geld dafür.
Eigentlich sollte es doch möglich sein, über den Blendenwert einge halbwegs vernünftige Schärfentiefe zu erhalten. Zu beachten wäre auch noch, dass mit zunehmender Brennweite die Schärfentiefe ja geringer wird, es sollte dann also...
Ich weiß zwar nicht genau, wie du das mit dem Bilddurchmesser auf dem Sensor meinst, aber wäre es nicht sinnvoll, das über die Brennweite des Objektivs zu berechnen? Denn bei geringerer Brennweite dürfte die Bewegung "über die Sensorfläche" ja geringer sein, so dass eine längere Verschlusszeit...
http://www.adobe.de/products/photoshop/cameraraw.html, da unter Windows(US) kommt man zur Download-Seite. Über die Kompatibilitäten weiß ich nichts, aber zumindest findest du dort alle exisitierenden Versionen.
Gute Sendung, hab die nur durch Zufall gesehen.
Zum Thema Festbrennweite: Hab gerade erst mein altes EF 50mm wiederentdeckt und war fast schon verblüfft, dass ich damit ja nen 1.8er besitze :)
Festbrennweiten haben den Vorteil, dass der Fotograf dann doch öfter mal den Standpunkt wechseln muss...
Vielen Dank.
Leider steht mein Blitz nicht in der Tabelle, aber zumindest ist die Kamera bei dem alten nicht exlpodiert und Fehler sind auch noch nicht aufgetreten.
Wollte heute bei einem recht großen Canonhändler vorbeischaun, doch wie sich herausstellte muss der wohl schon vor einiger Zeit...
350D löst Cullmann AF 40 nicht aus
Hallo zusammen,
ich hab mir vor ein paar Tagen die 350D gekauft und dachte eigentlich, dass ich meinen alten Blitz, einen Cullman AF40, daran ohne Probleme nutzen kann. Nun, da war ich wohl im Irrtum.
Problem Nummer 1, dass sich der Blitz nur recht Schwer in...