Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit den Kontrastkanten muss Olympus noch dazu lernen, denn Sony und jetzt auch Fuji stellen Farben wie gelb, rot und blau zur Verfügung - und dann sieht man das auch, rot klappt einwandfrei an den Sonys.
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6
ich hab das alles in der Praxis ausprobiert - du hast da entweder eine ganz abgefahrene Technik ode rsprichst nur vom WW-Bereich - denn im Tele-Objektiv hat Olympus gar kein schnelles Objektiv und nikon nur sehr wenige, das schnellste Zoom ist jetzt das 80-400 mm...
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6
die EOS M habe ich nicht gemeint - das ist nur ein Probeschuß, weil es noch dauert bis der 20 MP Sensor mit modernstem AF in großen Stückzahlen verfügbar ist, dann dreht sich auch hier das Bild, wie ja die EOS 70D vielleicht bald zeigt.
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6
was soll der Spruch? Das 2,8/90-250 mm habe ich gebraucht, als es noch nichts vergleichbares gab, das ist inzwischen anders.
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6
stimmt, das 2,0/50 mm Macro ist an der E-5 geringfügig schneller, durch die Ansteuerung - aber für Porträts in Action immer noch viel zu langsam.
Ich mache mir keine Sorgen, keine Kameraansteurerung hat bisher jemals den AF significant schneller gemacht! Oder ich...
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6
Das ist doch die übliche Luft die von Olympus selbst gepustet wird... die Leute darauf einstimmen, daß sie 1500 € brauchen, dass der Sensor nicht neu ist, aber etwas verbessert, das die Technik aus der E-P5 kommt etc... wenn man das seit 10 Jahren beobachtet hat ...
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6
Ich hatte eine schöne Zeit mit den FT-Kameras.
Bis auf den Autofokus war ich weitgehend froh mit E-1, E-3, E-5 - jetzt nach 10 Jahren ist FT offensichtlich am Ende.
Typisch Olympus eben, die fangen ja oft etwas an und halten es nicht durch, weder Pen, noch OM, noch...
Panasonic G6 Gehäuse, nur wenige Aufnahmen gemacht, 1 Woche jung, volle 5 Jahre Panasonic Deutschland Garantie - original verpackt mit allem Zubehör.
Privatverkauf, Rücknahme nur bei gravierender Abweichung von meiner Beschreibung, ich kann leider keine Garantie oder Gewährleistung nach...
Nein, die OM-D hatte ich 4 Monate - schrecklich - sehr schlechte Bedienung - total überteuert und beim AF auch noch nicht ausgereift.
Und wenn man mal mit einigen Olympus-Zoom-Objektiven fotogrfaiert hat, dann weiß man was "Mist" ist.
Der Blendenring ist soweit prima, aber er sollte frei...
Das sind eben alles Nischenkameras. Leica hinterfragen wir hier besser nicht - die Kameras sind weiterhin Sammelkameras und kaum Anwender-Kameras - bei den Objektiven ist das was anderes.
Solange Fuji keine Kamera mit ausgeprägtem Handgriff und feststellbaren Menü- und Korektur-Rädern hat -...
Doch - besonders Lieschen Müller erwartet sofort scharfe Fotos, von vorne bis hinten, wie mit ihrem Smartphone - um sich mit Kameras und deren Beschränkungen und Funktionen auseinanderzusetzen hat sie gar keine Zeit und Lust
und sie wird sich sicher keine Fuji kaufen, solange nicht feststeht...