Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tach forum,
ich bin im Begriff mit den Spyder3pro zum kalibieren zu holen. Meine Frage ist:
Kann ich die nötige Software auf drei verschiedenen Rechnern installieren, oder gibt es da Probleme?
außerdem stellt sich noch folgendes Problem:
Bei der Auswahl, welchen Spyder3 ich nun benötige...
ich lese ganz gebannt diesen Thread, dass ich vor der selben Problematik stehe.
... und bums hört es an dieser Stelle auf. :eek:
Könnt ihr noch kurz sagen, wie welche Lösung hier nun gut geklappt hat? bin ja so gespannt!!!
Gruß Obi
AW: ist das canon 15-85 ein gute Upgrate für Tamron 28-75?
uhijuhijuhi... viele gute Denkanstöße. Was wohl letztlich dabei heraus kommt, wird meine Fotoanalyse heute abend hergeben. Das Tamron wird ja nicht schlecht und ich kann es ggf. (wenn es nur noch im Schrank bleibt) immer noch...
AW: ist das canon 15-85 ein gute Upgrate für Tamron 28-75?
Der Objektivwechsel ist eigentlich der Stein des Anstoßes.
Ich werde noch mal meine bilder erforschen (geht mit LR ganz gut) und schauen, in wie weit mir die 2,8 wichtig sind.
AW: ist das canon 15-85 ein gute Upgrate für Tamron 28-75?
ab 16mm bin ich wieder durch mein Tokina 116 UWW versorgt. Ich habe mir in der Vergangenheit angewöhnt eh zwei bis drei Blenden abzublenden. Dann wäre ich auch bei der Canon Startblende. Nur am Ende wird es dann haariger (5,6).
AW: ist das canon 15-85 ein gute Upgrate für Tamron 28-75?
naja,
ganz so dicke habe ich das nicht. Ich würde das Tamron halt verkaufen und mir dann das Canon holen. So richtig zweifeln tue ich übrigens nicht, weil ich mit dem Canon eine Brennweitenlücke von 16-28mm schließen würde.
Was meinst...
Hi Forum,
ich bin am Überlegen, mein geliebtes Tamron 28-75mm gegen ein Canon EF-S 15-85mm zutauschen (wegens IS; USM und mehr Brennweite). Über mir schwebt aber immer das Blendenengelchen und mahnt mich, das ich die 2,8 Blende meines Tamrons vermissen werde.
Hat jemand diesen Tausch schon mal...
AW: Speedlite und Studioblitz per funk ansteuern. Geht das?
na das ist doch schon mal was. werde mir den YongNuo Threat mal durchlesen. Habe allerdings noch keinen einzelnen Empfänger gefunden, womit ich wieder am Anfang des Problems sehe. Echt nicht so leicht, die vorhandenen Sachen mit den...
AW: Speedlite und Studioblitz per funk ansteuern. Geht das?
Ansonsten bleibt dir nur das Synckabel oder ein richtger Funkauslöser.
Genau so eine funkauslöser suche ich? Einige steuern den Biltzfuß von Speedlite an. Dann kann ich das aber ja nicht am Studioblitz anschließen, richtig? hat das...
Ich habe am Wochenende in einem Studio mit „richtiger“ Blitzanlage fotografieren dürfen und habe nun Blut geleckt.
Ich will mir nicht gleich eine teure Anlage kaufen, sonder vielleicht mein Canon Speedlite 430ex mit eine Studioblitz erweitern (z.B. proxistar).
Mein Frage ist nun:
Wie steuere...
Ich durch forsche schon seit zwei Wochen das Forum auf der Suche nach einer Antwort. Mir sind die Unterschiede zwischen 50d und 500d hinlänglich bekannt. Die einzige Frage, die für mich noch offen ist, bezieht sich auf das Autofokussystem der beiden Kameras. Ich weiß das die 50d 9 Kreuzsensoren...
Hi forum,
ich will in die HDR Fotografie einsteigen. Dazu will bei meiner EOS 400d mit der Spiegelvorauslösung arbeiten. Die kann ich auch über die Individualfunktion CN7 einstellen. Nur wenn ich dann noch zusätzlich mit einem Funkfernauslöser (im Selbstauslöser-Modus) arbeite, funktioniert...
AW: SX 200 IS (28 - 336mm): Canons TZ7 Konkurrent!
Das mit dem Blitz ist wohl keine Ente. Hab gelesen, dass canon meint, dass der Kunde sowas will. Du kannst den nicht mal manuel einklappen. Dafür wird er aber von selbst eingefahren, wenn du die Kamera ausschaltest:eek:
Finde ich auch sehr...