Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf der D750/850 sind vr ii und fl quasi gleich schnell. Auf der z6/7 ist das fl dann deutlich besser als das vr ii. Aber das vr ii ist da nicht schlecht. Halt nur nicht mehr mit dem instantanen Autofocus, sondern leicht verzögert. Immernoch deutlich besser, als das von dem Tamron gewohnt...
Also das 50er für den z-mount is um Welten besser als alles für den f-mount und ist zurzeit wirklich günstig. Ich würd das echt noch kaufen, solang die Aktion läuft. Bei dem lohnt es sich wirklich, auch wenn es nur ein 1.8er ist. Dafür halt optisch perfekt
p.s.
englischer test
Das neue Nikon 70-200 f2.8 mit der Fluridelement ist optisch schon das beste 70-200 was Nikon jemals gebaut hat. Ist halt auch nicht ganz billig und ich nehme auch lieber das f4.0. Optisch unwesentlich schlechter und deutlich handlicher.
find das echt erstaunlich, das hier noch keiner sich für das 24-70 f4.0 ausgesprochen hat. das ist nämlich offenblendig schon sehr scharf, klein und kompakt und die eine blende zu f2.8 machen den braten auch nicht fett. entweder gleich eine festbrennweite mit 1.4 oder 1.8 oder man hat immer ein...
Die wirklich Frage die sich da stellt ist, was bei dir Weltreise heißt. Gibt ja die option als Backbacker. Dann würde ich ganz stark darüber nachdenken mir einen richtigen Rucksack für den Zweck zu besorgen von so Firmen wie Deuter, Loweproalpine , Bergaus, Ortlieb, etc. . Eventuell noch einen...
alles eine frage des anspruches. die quaili von dem bild ist imo nicht akzeptabel. gaz ehrlich, eine d850 kauft man sich wegen iso 64 und dynamic range. mehr als iso 3200 ist mir z.B. zu verrauscht auf der d850...
welcher af-s 35mm ist das. die dx version oder der neue fx version. beide sind tatsächlich gut genug. das die dx version vignettiert halt nur sehr stark. mir leider deutlich zu stark. würde jetzt auch nicht sagen, das das sigma siginifikant besser ist. kann man auch in diesem test...
makros werden oft manuel geschossen oder mit liveview (contrast autfocus). der normale phasen autofocus versagt teilweise total im nahbereich. die meisten verzichten deshalb in der makrophotographie total auf den autofocus. jedoch she ich in focus by wire keine problem, solange dieser gut...
optisch ist das schon mit das beste was du haben kannst. zumindest in deinem preisrahmen. wirklich besser ist nur das 1.4er und 1.8er von nikon. beide deutlich über deinem preisrahmen.
19mm nikkor ist das beste was du für architektur bekommen kannst. ist halt nur verbunden mit photographieren mit stativ. außerdem leider sehr teuer. wenn es umbedingt sigma sein soll würde ich eher das 12-24mm nehmen. hab jetzt auf die schnelle nichts mit verzeichenen gefunden. aber die 2mm mehr...
wenn es für die milchstrasse sein soll, dann sind das nikkor 14-24mm f2.8 sowie das tamron 15-30mm eine empfehlung wert. dann taugt noch das nikkor 20mm f1.8. gibt wohl mitlerweile auch ein 20mm art 1.4 von sigma. soll wohl etwas besser sein als das nikon pendant. die objektive machen eigentlich...
ganz einfach:
10-20mm entspricht 15-30mm auf kleinbild
18-140 entspricht 27-210mm auf kleinbild
ist halt einfaches multipilizieren mit 1,5. blendeneindruck verändert sich auch. sprich auf der dx kannst auch nicht so gut freistellen. das ist aber auch nicht so wichtig bei den entsprechenden...
also eigentlich ist alles kompatibel zu d90, bis auf die neuen af-p objektive von nikon. wenn du ein weitwinkel mit stabi haben willst gibt es tatsächlich nur das neue tamron 10-24mm. wenn dir der stabi egal ist, ist das sigma eigentlich gar nicht mal schlecht. das gleiche gilt für die tokina...
solange man nicht von apple (eigentlich immer überteurter elektroschrott) oder vw gruppe (bei dennen weis man nie, welcher motor gerade eine fehlkonstruktion ist) redet, ist der preis meist proportional zur quailtät. gibt dafür sponst nur wenig ausnahmen. quauiltät bezieht sich überigens auch...
natürlich sagt der preis was über die quailtät aus. wäre schlimm wenn nicht. das alte nikon af-s 70-300mm ist optisch etwas schlechter als das tamron. das neue af-p ist optisch besser als das tamron. das ist fakt. kann man z.b. hier nachvollziehen. das heißt natürlich nicht deutlich besser, aber...