Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dank für den Tipp! Aufgrund deiner Empfehlung habe ich mir das E-Book gekauft und sowohl als PDF für den PC als auch als ePub für meinen E-Reader heruntergeladen. Grundsätzlich bevorzuge ich es jedoch, solche Nachschlagewerke und Handbücher in gedruckter Form zur Hand zu haben.
Man muss eben wissen ob man durch den Sucher gucken will oder ob man die Kamera am ausgestreckten Arm vors Gesicht hält.
Technisch gibt es Vor-und Nachteile auf beiden Seiten
Die Perspektive ändert sich nicht beim zoomen.
Um die Perspektive zu ändern musst du deinen Standort ändern: dichter ran, weiter weg oder zur Seite oder auch in die Hocke oder auf die Leiter.
Das kannst du mit 2 Fotos vom gleichen Standpunkt mit deinem Zooom schnell klären.
Das erste mit WW...
Viel Spaß mit Deinem Objektiv.
Schön das es bei Dir passt. Ich kann mich noch erinnern das viele User es für besser hielten als das 16-50.
Meins passte nicht und ich habe es gegen das Tamron 17-50 getauscht. Das 16-50 hatte ich auch mal und hätte es noch heute wenn der Antrieb nicht so...
Ich verkaufe einen gebrauchten aber gepflegten Kugelkopf Gitzo GH2780 der Serie 2 in sehr gutem Zustand, da wenig genutzt. Einzig am Aufnahmeteller (¼ Zoll Aufnahme) sind sind Spuren, die durch die Nutzung einer Novoflex Q-Mount (nicht im Angebot enthalten) entstanden sind, erkennbar. Am Fuß...
Ich verkaufe einen gebrauchten Arca Swiss B1 Kugelkopf mit Schnellwechselkupplung. Manche sagen das der B1 besser ist als der Nachfolger Z1.
Den KK habe ich als Beifang erworben und nicht selber in Benutzung gehabt.
Gebrauchsspuren sind vor allem an der Schnellkupplung erkennbar. Arca Swiss...
Hier gibt es einen kleinen Test und zu jeder Tasche gibt es ein kleines Video.
http://www.christian-ohlig.de/2018/04/11/filtertaschen-test-ergebnis/
Die Tasche an sich ist sehr gut und ist für 100mm Filter gemacht. Die längeren Verlauffilter passen auch problemlos in die Tasche. Ich bin...
Ich hatte schonmal einen Urlaub nur mit 21 und 40 fotografiert. Das 21 war meistens drauf. Ab und zu das 40.
Das 15 hatte ich damals noch nicht. Wenn ich heute klein und leicht unterwegs sein will nehme ich 15+21+40
Zum Stativ gibt es keine festen Regeln. Es ist nicht ausdrücklich verboten, was aber auch nicht bedeutet das man es mitnehmen kann.
Das hängt von der Größe und evtl. angebauten Spikes ab. Bei der Sicherheitskontrolle wird individuell entschieden welches Gefahrenpotential vom Stativ ausgeht...
Die Belichtungskorrektur vist mit der Empfindlichkeit gekoppelt. Verstellt man die Belichtungskorrektur verschiebt sich die eingestellte Empfindlichkeit entsprechend. Aus 100 ASA werden mit der Belichtungskorrektur dann z.B. 50 bzw 200 ASA.
Wenn man an der oberen oder unteren Empfindlichkeit ist...