• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von nelly.

  1. Canon 24-70 2,8 oder 24-105 4

    Hallo Thomas, Ich stehe vor der gleichen Frage (nur ohne Vollformat). Du solltest neben der Lichtstärke auch ueberlegen, ob das Thema Tiefenschärfe für Dich eine Rolle spielt. Wenn ich mir Deine Objektive ansehe, dann sehe ich ein Sigma 24-70mm 2,8. Ich kenne dieses selber nicht, ist aber im...
  2. Canon EP-EX15 (II) - 40D

    Ich habe eine 40D und ueberlege gerade, ob EP-EX15 oder EP-EX15II, da ich als Brillenträger doch ein wenig genervt bin. Bei Amazon habe ich eine Anmerkung gesehen, nach der EP-EXII nicht nur fuer die 450D sondern auch fuer die anderen Modelle kompatibel sein soll. Da die II als "Nachfolger"...
  3. Problem beim Digitalisieren von Farbfotos

    Ok, ein Test mit einer Zeitschrift hat bewiesen, dass die Pünktchen nicht vom Scanner kommen. Fazit es muss an den Fotos liegen - auch wenn nichts zu sehen ist. Ich werde die digitale Reinigung der Scans mit PSE probieren und sehen, wie am Schluss aussieht.
  4. Problem beim Digitalisieren von Farbfotos

    Danke erst mal für Euere Antworten. Den polaroid-dust-scratch-removal will ich mal testen und mit dem PSE Staubfilter vergleichen. Über die Oberfläche des Fotos habe ich auch schon nachgedacht - finde aber die Pünktchen zu unregelmaessig verteilt. Darum habe ich die Idee verworfen. Allerdings...
  5. Problem beim Digitalisieren von Farbfotos

    Danke für den Tipp. Ich hatte zwar gehofft, dass ich keinen extra Scanner kaufen muss, aber ich sehe im Moment auch keine echte Alternative...
  6. Problem beim Digitalisieren von Farbfotos

    Hallo, Ich moechte mit dem Scanner meines Fotodruckers alte Farbfotos einscannen. Die Fotos sind sehr gut erhalten (keine Knicke oder Flecken) und sehen sauber aus. Auf der Glasscheibe des Scanner ist auch kein Staub zu sehen. Trotzdem zeigen die gesannten Fotos bei 100% Ansicht lauter kleiner...
  7. Langsames 28-135 IS USM

    Hallo Michael, Ich habe ebenfalls ein altes 28-135 IS (von meiner analogen EOS 3). Funkioniert mit meiner 40D ohne Probleme und ist - obgleich es mein aeltestes Objektiv ist, noch immer eins meiner wichtigsten. Wenn der AF Schwierigkeiten mit dem Scharfstellen hat, dann liegt es bei mir meist...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten