• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von nattestid

  1. µFT Sigma 16/1.4 große Enttäuschung - Alternativen?

    Ich denke eigentlich, dass es eher an der Brennweite liegt. Das Objektiv ist vielleicht nicht das Schärfste, aber mein subjektiver Eindruck ist, dass es eine ganz gute Schärfe liefert, aber für Ganzkörperportraits o.ä. nicht so gut geeignet ist. Lieber weiter weggehen und was Längeres nutzen...
  2. µFT Objektive für Wetter-/Landschaftsfotografie

    Ja, da stimme ich zu. Finde ich viel sinnvoller als einen Graufilter, vorausgesetzt, man weiß, wie man ihn einsetzt.
  3. µFT Objektive für Wetter-/Landschaftsfotografie

    Das 12-60 soll optisch echt top sein und ist gebraucht sehr günstig zu haben. Das Argument, dass man seltener wechseln muss, ist ja auch absolut richtig. Es wäre daher auf jeden Fall ne sinnvolle Ergänzung und du hättest noch viel Geld übrig zum Beispiel für ein Stativ. Das wäre ein guter...
  4. µFT Objektive für Wetter-/Landschaftsfotografie

    Was fehlt dir denn bisher überhaupt? Mit den zwei Objektiven solltest du doch schon ziemlich weit kommen. Lichtstärke ist ja für Landschaften eigentlich ziemlich unwichtig. Brauchst du mehr Weitwinkel? Dann wäre das Olympus 9-18 günstig zu haben. Damit gute Kompositionen zu finden muss man aber...
  5. µFT Sigma 16/1.4 große Enttäuschung - Alternativen?

    Keine Sorge, ich habe es auf ebay verkauft und war auch ehrlich bei der Beschreibung. Hier im Forum wollte ich es keinem antun. Es ist echt kein Weltuntergang, aber auch wenn es wohl laut Hersteller unter Serienstreuung fallen würde, darf sich das meiner Meinung nach ein Objektiv für 420€...
  6. µFT Sigma 16/1.4 große Enttäuschung - Alternativen?

    Das ist natürlich ziemlich blöd. Mein Exemplar ist wirklich sehr scharf, auch in allen Ecken und bei f1.4 (gerade extra nochmal nachgeprüft). Vielleicht hast du einfach ein schlechtes Exemplar erwischt, das kommt ja doch mal vor. Wenn du nicht noch ein anderes ausprobieren möchtest, denke ich...
  7. µFT untere Brennweite / Lichtstark

    Ich möchte auch noch eine Lanze brechen für das Sigma 16mm. Ich nutze es an der G9 und es ist einfach der Wahnsinn. Ja, es ist ein bisschen größer als ähnliche Objektive, aber auch ziemlich lichtstark und weil es auf APS-C gerechnet ist, ist es am Rand wirklich scharf. Autofokus ist gleichauf...
  8. µFT Video, welches Objektiv für die Pana G9?

    Das freut mich. Aber nicht vergessen: Je nach dem, wie alt dein Objektiv ist, musst du möglicherweise die Firmware des Objektivs für Dual IS updaten. Bei mir hatte nämlich erstmal nur der Stabilisator im Objektiv funktioniert.
  9. µFT Video, welches Objektiv für die Pana G9?

    Das stimmt nicht, die erste Version hat Dual IS 1 und die zweite Version hat Dual IS 2. Siehe hier: H-HS12035 ist das alte, H-HSA12035 das neue. Ich musste nur die Objektiv-Firmware updaten. Hier gibt es zum Beispiel einen kleinen Vergleich des Dual IS mit der GH5 ab 3:00, ab 6:47 gibt es ein...
  10. µFT Video, welches Objektiv für die Pana G9?

    Ich stimme Lotsawa in allem zu. 25mm ist eine tolle Brennweite, aber einfach ziemlich unflexibel und mir war es in vielen Fällen nicht weit genug. Wenn du die Lichtstärke einer Festbrennweite nicht brauchst, ist das 12-35 eine tolle Wahl. Schön ist auch, dass es parafokal ist, d.h. der Fokus...
  11. µFT Video, welches Objektiv für die Pana G9?

    Ich habe es gerade nochmal ausprobiert und der Autofokus ist wirklich super (ich arbeite sonst meistens mit manuellem Fokus und lege nicht so großen Wert darauf). Klar, der kann bei weitem immer noch nicht mithalten mit Sony o.ä., aber die G9 hat ja schon einen tollen Autofokus und das Objektiv...
  12. µFT Video, welches Objektiv für die Pana G9?

    Die Lichtstärke beim 12-60 nimmt nach 12mm ziemlich schnell ab. Ich finde, dass F4 im Telebereich einfach zu wenig ist. Klar, draußen relativ egal, aber drinnen ist je nach Licht und Situation auch 2.8 oft zu wenig oder grenzwertig, sodass ich mir mit Festbrennweiten behelfen muss. Deshalb habe...
  13. µFT Welche Weitwinkel sind kompatibel mit Filterhalter?

    Wenn es nicht lichtstark sein muss, ist das Olympus 9-18 eine wirklich gute (und günstige) Alternative. Ich stand vor demselben Problem und da ich das Objektiv nur für Landschaften nutze, ist mir die Lichtstärke egal. Weiter muss es für mich auch nicht sein. Es ist optisch auf jeden Fall top und...
  14. µFT Kurze Frage - kurze Antwort

    Da hast du wohl einen kleinen Denkfehler. Das grüne Lämpchen bedeutet, dass der Akku lädt (es steht auch charge daneben). Wenn es aus ist, ist der Akku voll. Mich hat das am Anfang auch verwirrt und ich hätte verschiedene Farben (rot - laden, grün - voll zum Beispiel) etwas intuitiver gefunden.
  15. µFT Kurze Frage - kurze Antwort

    Ich würde auf jeden Fall eins holen, das stabilisiert ist und bestenfalls mit Dual IS funktioniert. Das macht schon einen großen Unterschied. Wenn ohne Dual IS, dann wenigstens stabilisiert, denn ein Stabilisator in einem Tele-Objektiv ist viel effektiver als ein Stabilisator im Body. Selbst...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten