• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von N0RBERT

  1. Sucherlupe für A100

    Hallo Fotofreunde, im Alpha Sony User Forum hatte ich nachfolgendes geschrieben, leider sind hierzu keine Beiträge eingegangen und möchte deshalb meine Überlegungen und Fragen auch hier zur einbringen. Ich trage mich mit dem Gedanken die Sony Sucherlupe ME1 zu erwerben; diese hat einen...
  2. Alle Tiefenschärferechner berechnen falsch

    Natürlich habe ich den Tread gelesen und mich gewundert wieviel Aufhebens über die Schärfentiefenrechner gemacht wird; ich wollte nur noch einmal bestätigt wissen, ob meine Annahme, das bei Nutzung von Vorsatzlinsen, die Brennweite entsprechend korregiert in die diversen Schärfentiefenrechner...
  3. Alle Tiefenschärferechner berechnen falsch

    Ich stimme dem zu, es gibt keinen Faktor ausser 1, es muß immer die reale Brennweite eingegeben werden. Anders sieht es aus wenn durch Vorsatzlinsen die Brennweite verändert wird; z.B. Weitwinkelvorsatz 0,5x dann muß, meiner Meinung nach, die Brennweite halbiert werden. Oder liege ich hier...
  4. AF-S 28-70/2,8 ultraschallmotor reparieren

    Hallo Fotofreunde, gibt es solche oder ähnliche Dateien auch für Sony- bzw. Tamronobjektive? Mfg Norbert
  5. Objektiv reparieren

    Nachfolgende Nachricht habe ich von Tamron erhalten: Sehr geehrter Herr Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, das der von Ihnen gewünschte Bauplan unter unser Firmengeheimnis fällt und somit nicht weitergegeben wird. Mit freundlichen Grüßen / Best regards TAMRON Europe GmbH Die haben...
  6. Objektiv reparieren

    werde ich gleich morgen versuchen, bin gespannt wie sich Tamron äussern wird.
  7. Objektiv reparieren

    ich habe mich telefonisch mit dem Tamronservice unterhalten und hierbei erfahren das es für die 171 Reihe keine Ersatzteile mehr gibt, aus diesem Grund will ich das Objektiv selbst zerlegen und mich überzeugen ob es irreparabel ist.
  8. Objektiv reparieren

    Ich habe mir den Link angesehen und eine Menge Informationen zu meinem Objektiv gefunden, aber leider keine Demontageanleitung bzw. Bild oder Zeichnung über den mechanischen Aufbau gesehen. Was mir helfen würde ist die Beantwortung der Frage, ob das Objektiv von der Front- oder von der...
  9. Objektiv reparieren

    Es handelt sich um ein Tamron 28-200 LD AF Aspherical IF 3.8-5.6 Typ 171D für Minolta/Sony Bajonett
  10. Objektiv reparieren

    Hallo Fotofreunde, hat schon jemand ein Tamron Zoomobjektiv 28-200 demontiert und kann mir hilfreiche Tipps geben. Ich möchte mich an die Reparatur des AF Antriebes wagen. Für nützliche Hinweise bedanke ich mich im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen Norbert
  11. Tamron 28-200 Frage

    Ich würde die Finger davon lassen, das gleiche Objektiv besitze ich noch aus meiner anlogen Zeit; ausprobiert an der A100 funktionierte es zunächst, jedoch nach kurzer Zeit fing der AF an zu rattern und das Getriebe wurde zerstört, jetzt kann es nur noch mit manuellem Fokus benutzt werden! Norbert
  12. SIGMA 28-200 funktioniert nicht mehr

    Hallo Alexander, das gleiche Problem habe ich mit einem Tamron 28-200 und ich nutze es nur noch an meiner Dynax 500si; da ich bei meiner A100 das 18-70 Kitobjektiv ebenfalls besitze, konnte ich mir durch Kauf eines Tamron 55-200 (Preis bei Saturn 84,-) den fehlenden Brennweitenbereich zum...
  13. Minolta Blitz Program 3500xi an Sony A300

    Dem kann ich nur zustimmen, ich benutze den 3500xi ebenfalls an einer A100 im manuellen Betrieb mit folgenden Einstellungen: m 2 2,5 3 4 5 8 f 10 8 7,1 6,3 5,6 4,5; indirekt 2 bis 4 m Blende 5,6 (4,5) Bisher bin ich ganz zufrieden, werde mir aber bald...
  14. Ersatzteile für A100

    Hallo Fotofreunde, ich möchte mich hier für die Hilfestellungen zu meinen Fragen bedanken, der Stand ist nun folgender: - die fehlenden Kabel habe ich von "Geissler" geliefert bekommen, - Gehäuse- und Objektivdeckel gabs im Fotohandel, - die Software durfte ich mir bei einem wirklich...
  15. Ersatzteile für A100

    Hallo Alex, habe soeben mein Profil ergänzt, es ist immer gut von erfahrenen Nachbarn etwas zu hören. Norbert
WERBUNG
Zurück
Oben Unten