Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte das 85/1.8 an meiner 6D und war von AF-Geschwindigkeit, -treffsicherheit und Bildqualität sehr angetan. Kompakt ist es ebenfalls. Die lila Farbsäume bei hohem Kontrast gingen mir aber schon reichlich auf die Nerven. Und nein, in Lightroom lässt sich das nicht einfach korrigieren, da...
Ich habe auch beide und bzgl. aller Bildqualitätsaspekte (Schärfe, Farben, Kontrast, ...) sind bei auf gleichem (sehr hohen) Niveau. Eventuelle Unterschiede sind so klein, dass ich sie nicht bemerke bzw. nicht darum scheren würde.
Einzig die AF-Performance ist in schlechtem Licht beim 2.8...
Mir scheint hier auch das 70-300L die beste Empfehlung zu sein.
Warum?
- 200mm sind nicht so fürchterlich mehr im Vergleich zu den 135mm, die du schon hast.
- Das 70-300 hat zwar mit F4-5,6 keine konstante Blende, das erscheint mir aber bei deinen Einsatzgebieten nicht so relevant.
- Ich habe...
1. Extrem schneller AF (z.B. 85/1.8, 24-70/2.8 II oder 70-200/2.8 II) und etwas Glück.
2. Focus Trapping (also beim ersten Hüpfer am Maximum fokussieren und beim zweiten Hüpfer abdrücken. Auch hier ist ein extrem schneller AF super hilfreich.
Mit Continuous-AF hatte ich nie richtig Erfolg und...
Meine klare Antwort: Canon 6D.
Sehr gute (wenn nicht gar beste) low-light / high-ISO Performance im Canon line-up. Der (center-point) AF arbeitet hervorragend auch wenn's sehr duster ist. Sie passt (gebraucht oder sogar neu) in den Preisrahmen.
Der silent-shutter ist meiner Ansicht nach der...
Ich habe auch eine RX100 (Mk1) und die Bildqualität ist schon sehr beeindruckend. Knackscharf auch bei Offenblende. Kurz gesagt ist das einzige was mich an ihr stört, dass mit dem kleinen Sensor (1 Zoll) und der nur am weiten Ende lichtstarken Linse keine geringe Schärfentiefe zu erzeugen ist...
Die Idee finde ich super. So einfach, dass ich selbst gar nicht drauf gekommen wäre. Als Musiker sollte ich meine Hand schnell auf eine gleichzeitige Bewegung der beiden Räder trainieren können.
Wenn ich dann noch Blenden und Verschlusszeit-Rad auf ganze Stops (und nicht 1/3) einstellen kann...
Der Av-Modus macht eine Belichtungsautomatik, die möchte ich aber nicht, da die bei Events durch die Scheinwerfer etc. mehr daneben liegt als richtig.
Eine manuelle Belichtung funktioniert für mich hier viel besser und macht die (Massen)-Nachbearbeitung auch erheblich einfacher.
Ich suche nach einer schnellen Möglichkeit, um im M-Modus eine Art "Program Shift" vorzunehmen. Also z.B. mit einem der Räder gleichzeitig die Blende zu und die Verschlusszeit runter zu drehen.
Im P-Modus heißt das "Program Shift".
Hintergrund: Auf Events knipse ich ausschließlich im M-Modus...
Ahh, Ok...
Bei meinen Vergleichstests hat das 24-70/2.8 II das 24-105/4 in allen Punkten geschlagen, die die Bildqualität angehen.
Selbst bei Offenblende F2.8 ist das 24-70 dem 24-105 egal bei welcher Blende überlegen: Schärfer in der Mitte, deutlich schärfer am Rand, deutlich weniger...
Ich habe beide und würde, wenn ich mich für nur eines entscheiden müsste, das 24-105/4L behalten.
Woran es genau liegt, kann ich gar nicht sagen.
Vielleicht ist es der größere Brennweitenbereich, den ich extrem praktisch finde.
Vielleicht ist es der viel leichtgängigere Zoomring, dessen...
AW: Sigma 50 1.4 gekommen, Canon 85 1.8 verkaufen?
Das 50mm ersetzt nicht das 85mm. Der Bildeindruck ist schon ein ganz anderer (z.B. bei Portraits würde ich das 85mm immer vorziehen). Obwohl ich deshalb nie ein 50mm mit einem 85mm vergleichen würde, solltest du bei einem unbedingt auch auf die...
Canon EF35/2 IS und Canon EF 85/1.8 wären meine Vorschläge.
Das VF-Pendant zum 50mm ist das EF 85/1.8 (entspricht am VF dem Bildwinkel des 50mm am APS-C Format. ). Das EF85/1.8 ist obendrein noch in so ziemlich allen Belangen das bessere Objektiv als das 50/1.8 II oder sogar 50/1.8 STM...