Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde noch weiter gehen und eine Bridge Kamera empfehlen.
Die Panasonic FZ50 hat nen riesen großen Zoombereich und dazu auch noch ein recht Lichtstarkes Leica Objektiv. Und Einstellmöglichkeiten wie bei einer SLR.
Das wäre sicher eine gute Wahl. Denn was eine DSLR ausmacht brauchst Du ja...
Als Kitersatz ist das 17-50 ja schon in Gedanken gekauft. Bietet, ohne beide getestet zu haben, meiner Meinung nach die größere Leistung für den Preis.
Extrem finde ich die CA bei meinem Minolta nun dann doch nicht. Sie ist vorhanden gerade bei starken Kontrasten. Aber so extrem schlimm finde...
Oh wieder was gelernt.
Danke,
dann entspricht das Minolta doch meinem Kit-Objektiv in der Brenneweite. Dann ist das in Ordnung.
Ich werde beides machen. Portrit und Ganzkörper. Daher wird es nicht schaden wenn ich ein 1,7er mal günstig ergattere :)
AW: Objektivfahrplan - Wohin solls passender Wiese gehen?
Hab mal noch ne Frage zum Minolta 1,7 50mm.
Habe jetzt bei einem Händler gesehen, dass dieses Objektiv ja an meiner Kamera 80mm Brennweite entspricht. Ist das tatsächlich so?
Also ich finde das wäre echt zu viel für...
Dann haben die Hänler im Inet einfach die generelle Beschreibung kopiert und auch bei Sony Modellen angewendet.
Naja, ich denke das sollte mir egal sein.
Der Blitz funktioniert ansonsten einwandfrei, soweit ich das beurteilen kann. Noname würde ich nicht nochmal kaufen. Es sei denn die...
Was willst Du denn genau machen?
Wireless blitzen? Also als sek.?
Nach Deinem ersten Post denke ich willst Du einfach auf die Kamera stecken uns los legen?
So habe jetzt den Metz 50 gekauft und die ersten Bilder testweise bei mir drin gemacht.
Soweit ganz gut. Scheint alles sauber zu belichten und lädt auch wieder schnell nach.
Was ich allerdings trotzdem sagen muss:
Qualitätsanmutung steht der Tumax blitz dem Metz nicht besonders weit nach...
AW: Objektivfahrplan - Wohin solls passender Wiese gehen?
Ja also das 16-80 ist mir doch dann eher zu teuer. Ich bilde mir ein, dass ich es zu einer Zeit ab uns zu für so um die 500 eur gesehen habe. Das wäre das absolut maximale was ich ausgeben würde.
Denn ich denke, dass ich noch nicht...
AW: Objektivfahrplan - Wohin solls passender Wiese gehen?
@qosch
Das überrascht mich jetzt etwas.
Das Sony 16- 80mm f3.5-4.5 DT Carl Zeiss Vario-Sonnar wird, im Sony Alpha Forum zumindest, hoch gelobt.
Der hat z.b den Vergleich zu Deinem erst Genanntem angestellt und war mit diesem gar nicht...
Update hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7803046&postcount=13
Hey Leute,
ich möchte mir nun Gedanken über das allerwichtigste machen: Objektive.
Momentan sieht es noch recht karg aus:
- Kit Objektiv der A500
- Minolta 70-210mm f3.5-4.5 AF
Also meine Einsatzgebiete:
- Personen...
Ich habe originale Sanyo eneloops genutzt.
Werde wohl heute noch die Rücksendung fertig machen und mir nen 48er 50er holen.
Ist mir irgednwie nix. Soll ja auch ne zeitlang halten und was sind schon 50 euro bei photoequipment?
Hey Leute,
hatte mich ne zeitlang bischen mit der Frage nach nem Blitzgerät beschäftig (Metz 54 sollte es mal sein). Aber da bin ich nun von gebraucht weg und möchte dann lieber ein neues kaufen, aufgrund dem recht kargen Angebots und der doch happigen Preise für ein "auf gut glück" gerät...
Hallo apiel,
Sofwareseitig habe ich es schon ein wenig hinbekommen. Bei dem Beispielbild war das ok, aber noch nicht zufrieden stellend. Der rest dürfte dann an der verkorksten Aufnahme hängen.
Blöd nur dass ich die anderen RAWs alle gelöscht habe, denn am meisten haben mich die korrekt...