Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für mich ist die Antwort ganz klar: Samyang kaufe ich nicht mehr wegen der Serienstreuung, Schärfe und vor allem Zentrierung sind bei Samyang ein Glücksspiel. Beispiel: Ich wollte das AF 24/1.8 und habe insgesamt fünf Versuche unternommen, entweder war die Schärfe nicht da oder es war...
Hallo zusammen,
wer die aktuelle Version der Sony ZV-1 als ZV-1A Version gekauft hat und wie ich über die (noch) fehlende Lightroom/Camera Raw etc. Unterstützung gestolpert ist, dem hilft hoffentlich dieser Workaround mit dem EXIF-Tool (abgeleitet aus der Adobe Community):
exiftool...
Eine Verbesserung zu den alten "Air-Series" Objektiven (wie eben dem 56/1.7, 40/2.5 etc.) habe ich noch festgestellt: Die Sonnenblende sitzt jetzt besser und lässt sich nicht mehr so einfach verdrehen.
Hallo zusammen,
das nächste Viltrox Objektiv ist erschienen: Viltrox AF 35mm F/1.7 Sony E-Mount
Meines ist gerade gekommen. Wie schon beim 40/2.5 FE oder beim 56/1.7 E bin ich auch von diesem Objektiv (nach den ersten Tests) für den Preis sehr begeistert: Leicht, nicht zu groß, tolle Schärfe...
Leider. Der geschlossene RF (VF-)Mount und diese seltsamen und sehr teuren VCM Objektive bringen mich einmal mehr dazu, im Canon System abzuwarten und bis auf weiteres keine weiteren Käufe mehr zu tätigen.
Das Firmwareupdate ist echt ein Traum - App auf dem Handy installieren, Objektiv mit USB-C powern. Das Update geht dann automatisch über Bluetooth - top.
Die Ergebnisse an der A7RII sind leider nicht besser. Ganz im Gegenteil: Der AF-C trifft hier praktisch nie.
Jetzt habe ich es auch noch an...
Hallo zusammen,
gerade ist bei mir das Viltrox AF 28mm F/4.5 Sony FE-Mount Pancake gekommen.
Die ersten Tests sind etwas durchwachsen: In der Mitte ist es ordentlich scharf, am Rand naja. Damit könnte ich ja noch bezogen auf den Preis und der Größe leben. Allerdings scheint der Autofokus nicht...
Falls jemand hier mal danach sucht: Inzwischen habe ich die Antwort.
In
(bei 1:59)
sieht die Blende genauso aus, wie bei mir. Bei einem zweiten Viltrox 40/2.5 EF habe ich exakt dasselbe festgestellt. Wenn man von hinten in das Objektiv schaut, sieht man dort einen zusätzlichen schwarzen...
Hallo zusammen,
ich teste gerade das neue Viltrox 40mm/2.5 für FE. Soweit bin ich recht angetan, tolle BQ für das Geld.
Was mich jedoch irritiert: Die Blende geht nicht vollständig auf, auch nicht bei f/2.5. Ist das bei euch auch so? Ich kenne das z.B. vom Viltrox 85/1.8, was in Wirklichkeit...
Der Klassiker: https://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html
Ergänzung: Hol erst mal das Beste aus dem Kitobjektiv heraus. Erst wenn du da an eine echte Grenzen stößt, würde ich über das Sigma nachdenken.
Hängt m.E. maßgeblich davon ab, ob du ein gutes und zentriertes Exemplar hast oder nicht. Meine Erfahrung mit dem Canon Kitlinsen ist da sehr durchwachsen. Ich hatte z.B. mehrere EF-M 15-45, da war keines ordentlich zentriert. Meine R10 kam mit einem RF-S 18-45, was ebenso dezentriert war. Es...