Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
bei CANON kannst du die Software kostenlos downloaden, das USB-Kabel ist ja wohl vorhanden. Allerdings rate ich persönlich von der USB-Kabellösung ab, da sie sehr langsam und Batterie-/Akkufressend ist. Empfehlenswerter ist, für ein paar € einen Kartenreader zu benutzen. Der sollte...
Hallo Flo2409, :lol:
(damit du nicht im Bahnhof stecken bleibst.. :D )
ganz einfache Rechnung. Ich mußte die Höhe der Kameraposition, Abstand Brennpunkt zum Objekt, bei einer vorher ausgemessenen Bildbreite und Bildhöhe berechnen. Dabei wurde eine feste Brennweite angenommen und der daraus...
Hallo Ihr beiden "Helfer und Tip-Geber" :top:
Nachdem nun einige Zeit ins Land gegangen ist und ich auf der photokina in Köln mein Projekt der weltweiten Öffentlichkeit erfolgreich vorgestellt habe, möchte ich mich bei Euch nochmal herzlich für Eure Hilfe und excelenten Tips bedanken.
Falls...
:top:Danke, sieht so aus, als ob es genau die beiden Lösungsansätze sind, die ich gesucht habe. Habe sie gerade mal durch excel gejagt und es sieht schon von den Daten sehr gut aus.:
Wenn die Kamera nun 0,5 - 1mm höher oder tiefer hängt, macht es kaum was aus. Aber die Richtung ist schonmal...
Hallo und danke für die schnelle Antwort
daraus resultierende Frage: Ist es denn ratsam, eine formatfüllende Einstellung zu finden, wegen der evtl. Krümmungen am Rand?
und ....die Gegenstandsgröße ist bekannt!
Die gibt es! :cool:
Aber welche Randbedingungen sind für eine optimale Einstellung...
Hallo Forum,
da ich ziemlicher Neuling bin, wende ich mich mit folgender Aufgabenstellung an Euch Fachleute. Ich suche schon seit über 2 Wochen eine Lösung dafür, verzweifel aber immer wieder an den verschiedenen Lösungsansätzen, die ich auch mit Excel ausprobierte+....:confused...