WERBUNG

Aktueller Inhalt von MrLambda

  1. 影と光

    影と光 kage to hikari Schatten und Licht Wobei ich finde man muss schatten Schon als Dunkelheit auslegen, damit der Titel zutrifft. Ansonsten, ich würde Portraits in diesem Stil interessant finden, der gefällt mir, kommt aber bei Architektur nicht so gut rüber.
  2. Mittelformat RED Epic Dragon in Dxo

    Man kann die RED Dinger sehr gut als Fotoapparat verwenden. Sie haben ja ausreichende Auflösung und schießen RAW.:)
  3. Analog Sammeltread Negative digitalisieren (SW/Farbe) durch Reprofotografie

    Noch habe ich Keinen. In dem Kleinanzeigenangebot wird der, den ich mir rausgesucht habe, als "Kaiser Stativ Repro Farb Vergrößerer VCL60" bezeichnet.^ Eventuell eine etwas dumme Frage, aber wenn ich ein FD Macro an EF adaptiere, gibt es ja Probleme mit dem Auflagemaß, welche im Verlust der...
  4. Analog Sammeltread Negative digitalisieren (SW/Farbe) durch Reprofotografie

    Danke für deine Antwort! Dann werde ich mal nach einem 50er Macro Ausschau halten. :) Ich hab da mal eine Frage zu deinem Aufbau aus diesem Post. Worauf hast du das Lampenteil des Vergrößerers (ich habe den Namen gerade nicht parat) platziert? Ist das ein Teil extra dafür, oder hast du etwas...
  5. Analog Sammeltread Negative digitalisieren (SW/Farbe) durch Reprofotografie

    Eventuell bin ich bald (hoffentlich) glücklicher Besitzer eines Vergrößerers mit dem ich Kleinbild-,6x6- und 6x7-Negative digitalisieren will. Jedoch mangelt es mir an einem Makroobjektiv und ich steh vor der Frage nach welchen Kriterien ich eines selektieren soll. Mein Wunsch wäre es...
  6. Mittelformat Nach Altfaltersitte - Klassische MF Falter im Einsatz - technischer Sammelthread

    Ich benutze gelegentlich die hier, und bin damit recht zufrieden. Macht tolle Bilder, dafür das sie 3 mal so alt ist wie ich und mich nur einen 20er gekostet hat. Nur B, 25, 75, 200 zu haben sind an hellen Tagen vielleicht etwas Limitierend, da ich gerne Offenblende benutze und keinen...
  7. Analog Welches 50iger an Canon 1 V HS ?

    Je nach Budget. AF EF 50mm 1.8 EF 50mm 1.4 USM EF 50mm 1.2 USM EF 50mm 1.0 USM Sigma 50mm 1.4 Manuell Samyang 50mm 1.4 Zeiss Planar 50mm 1.4 Ich selber verwende ein Sigma an meinen Analogen/Digitalen EOS'n. Bin damit eigentlich zufrieden. Man könnte jetzt die Autofokusdebatte beim Sigma...
  8. Adaptieren von alten Minolta Objektiven ?

    Selbst wenn die Objektive nicht so toll sind, kann es nicht schaden so ein Adapter zu haben. Dabei kannst du ruhig den günstigsten Adapter nehmen, wenn der nicht gerade konstant schlecht bewertet wird. Ich betreibe MD Objektive an einer NEX3 mir einem Noname-Adapter, den ich für 12€ gekauft habe.
  9. Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

    Lohnt sich der Kauf aus Japan? Was zahlt mal da so an Zuschlägen beim Zoll? Ich habe mir eine Canon EOS Ef-M bestellt. Und freue mich drauf ein 85mm 1.4 dran betreiben zu können, bei ordentlicher manueller Fokussierung. :)
  10. Analog Farbnegativfilme digitalisieren und Vorstellung sowie Fragen zur Canon A-1

    AW: Farbnegativfilme digitalisieren Kannst du theoretisch so machen. Praktisch wirst du aber sicherlich die Negative in die vorgesehen Halter packen und dann mit Hilfe der Durchlichteinheit scannen. Ist dann eigentlich alles selbsterklärend, wenn du das den 9600 vor dir hast. :)
  11. Analog Beispielfotos (Film)

    Pentax 67 105mm f2.4 Fuji Provia 400X CanoScan 9000F Busstop von T.Schlicht auf Flickr Former Highschool von T.Schlicht auf Flickr 青い von T.Schlicht auf Flickr
  12. Analog Blitzen

    Den Blitz entfesselt auszulösen, aber das hat sich ja dann dank deines Hinweises erstmal erledigt. Also dann schaut die Lösung wohl wie Folgt aus. Ich brauch ein Hotshoeadapter mit PC-Buchse und ein R602 Set. Sender kommt auf auf den Hotshoeadapter, welcher via PC-Sync-Kabel mit der Kamera...
  13. Analog Blitzen

    Danke für die Antworten. Ich werd mir mal probehalber ein Set RF603 mit einem PC-Sync Kabel bestellen und es ausprobieren. :) Handbelichtungsmesser habe ich leider nicht, die digitale wird herhalten, sollte für mich vollkommen reichen. Die 1/30 sind mir bewusst, das wird sich dann später mit...
  14. Analog Blitzen

    Hallo, ich möchte mich näher mit dem Blitzen mit analogen Kameras befassen. Als Kamera möchte ich meine Pentax 67 verwenden. Als Blitz dient mir momentan ein Speedlight 430 II. Soweit ich weiß muss ich mir noch einen Adapter, der einen PC-Steckplatz hat, besorgen, dann Kabel ran und ich kann den...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten