• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Mr.T

  1. Computergestützter Ausgleich von Verzerrungen?

    Vielen Dank Thomas, genau so etwas meinte ich. Vielen Dank für die superschnelle Antwort. Viele Grüße, Marcus
  2. Computergestützter Ausgleich von Verzerrungen?

    Hallo Fachleute, nur eine kurze Frage eines EDV-DAUs.... Wenn bei (Zoom-)Objektiven bei bestimmten Brennweiten konstante Verzerrungen vorliegen, wäre es dann nicht möglich, mit den in den EXIFs hinterlegten Brennweitenangaben die Fotos mittels abgestimmter Software zu "korrigieren"...
  3. Tamron 18-270mm oder 28-300mm

    Hallo, eventuell könnte man das neue Sigma 18-250 mit VR, OS, oder wie auch immer ins Auge fassen. in der aktuellen FotoHits ist ein Vergleichstest der beiden Linsen.... Viele Grüße, Marcus P.S.: Habe das Sigma als Urlaubsobjektiv nach Paris mitgenommen, eigentlich bin ich...
  4. Fehler in Nikon D200 oder Sigma 70-200 2.8 II HSM?

    Hallo Leute, hier ein Update: Im Essener Fotoladen konnte der Fehler auch mit anderen Objektiven (auch Nikkore) reproduziert werden. Fehler lag doch bei der Kamera! Dann habe ich die D200 persönlich nach Nikon (Düsseldorf) gebracht. Super Service (Infos per Mail). Nach 11 Tagen hielt ich sie...
  5. Fehler in Nikon D200 oder Sigma 70-200 2.8 II HSM?

    Update: Zunächst vielen Dank für Eure Tip(p)s! Ein klasse Forum hier! Naja, auch ich hatte zunächst Sorgen, dass ich überempfindlich reagiere.... Gestern war ich bei dem Händler aus Essen. Der erste Verkäufer erzählte mir zunächst, dass am obereb Brennweitenende ja eine Blande von 5,6 oder...
  6. Fehler in Nikon D200 oder Sigma 70-200 2.8 II HSM?

    Hallo Leute, habe folgendes Problem: Vor sechs Wochen habe ich ein Sigma 70-200 erworben. Es funktionierte ziemlich gut. Jetzt habe ich jedoch feststellen müssen, dass der Focus nicht mehr trifft. Das Objektiv fährt die Entfernungen durch und trifft nicht. Der erlösende Piep bei...
  7. Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

    Hallo Jigmi, gibt es eine Möglichkeit, eine D200 mit Batteriegriff und einem 18-70 Sigma unterzubringen? Ansonsten käme lediglich ein 70-300er und ein Blitz dazu. Danke für Deine Mühen, Marcus
WERBUNG
Zurück
Oben Unten