Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für die Anzeige am Bildschirm schon. Die Frage war doch eher, ob sich am Bild etwas verändert oder nicht, und das tut es eben im Punkt der Druckauflösung. Ist jedoch vielleicht eher akademisch.
Die Tücke des Freistellungswerkzeuges für Anfänger (wie mich) ist doch, dass man ganz genau...
Das habe ich gerade ausprobiert und kann es nicht bestätigen. Mit dem Freistellungswerkzeug (FSW) wird die Auflösung automatisch angepasst, auch wenn du das Feld Auflösung leer lässt.
Beispiel: Bild 1024x768, 96 ppi. Jetzt FSW mit 3cm x 2 cm ausgewählt, ganzes Bild genommen, bestätigt. Jetzt...
Hallo,
in Post #5 wurde es schon genau beschrieben. Es ist ein Unterschied, ob du a) aus der Werkzeugleiste das "Freistellungswerkzeug" wählst oder b) einen Auswahlrahmen aufziehst und dann über's Menü BILD-FREISTELLEN anwählst.
Mit dem Freistellungswerkzeug und Angabe von z.B. Breite zu Höhe...
Bei der Aquarienfotografie gibt es da gleich mehrere Fallstricke:
Ohne lichtstarke Optik (2,8 oder besser) kommt dein Autofokus bei schwimmenden Fischen schlecht mit. Ohne entfesseltes Blitzen mit mindestens dem 60cm-Kabel hast du die Reflexion in der Scheibe. Und manchmal darf man gar nicht...
Ich bin Brillenträger und mit der 50E bestens zufrieden. Es war nur nötig, bei Sonnenschein draußen zu kalibrieren. Scheint wohl an der Reflexion der Brille gelegen zu haben, dass eine Kalibrierung im Zimmer dann bei Sonnenlicht nicht geklappt hat. Anschließend jahrelang ohne Probleme benutzt...
Ja Hallo erstmal,
die letzten beiden Termine habe ich wegen privater und beruflicher Auslastung nicht geschafft, aber dann im Mai komme ich wirklich mal vorbei.
Gruß
Mr.Front aka Dirk
Man kommt auch gut ohne DPP/Utility aus. Ich habe anfangs auch alles installiert und mich gewundert, dass die Kamera nicht als Laufwerk erkannt wird und das auch nicht an der Kamera eingestellt werden kann.
Mein Lösungsweg: USB-Cardreader extern gekauft mit winzigem Hauptteil + abziehbarem...
Hallo,
ich würde das Problem anders angehen: Auf ein Blatt Papier/Karton mit einem Zirkel einen Kreis aufzeichnen, somit hast du auch sauber den Mittelpunkt. Ein zweites Blatt Papier drunterlegen. Den Kreisumfang in gleichmäßige Teile aufteilen, m.E. mindestens 12, besser 24 oder 36 Teile. Dann...
Hallo zusammen,
ich wollte mich mal kurz vorstellen und wenn ich es einrichten kann am Freitag erstmalig zum Stammtisch kommen.
Man könnte mich wohl als ambitionierten Hobbyknipser bezeichnen, aufgestiegen von Canon AE-1 über 50E jetzt zur 400D. Analog habe ich überwiegend Dias aufgenommen und...
Die Fragen wären für mich, wogegen man sich mit der Datensicherung absichern will. Entweder möchte ich die Gefahr verringern, dass eine einmal erstellte Datei weg ist oder ich möchte eine exakte Kopie des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt haben. Und wie groß ist der Aufwand des Rücksicherns...
Zu dem Thema habe ich mir kürzlich mal ohne Kenntnis der "jar"-Lösung selber einen Batch erstellt. Den stelle ich hier mal ein, wer möchte kann ihn gerne testen. Achtung, das Batchprogramm arbeitet ohne Rückfrage und ohne Sicherung. Es löscht gnadenlos alle raws, wenn kein zugehöriges jpg im...