Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CCD Kameras werden im Consumer Bereich Digitalkamera genannt.
Wahrscheinlich hast Du sogar eine oder mehrere...
Im Bereich der Langzeitbelichtung für Astronomische Objekte
werden Digitalkameras benutzt die die Ausgabedaten im FITS Format
schreiben. D.h. JEDER Hersteller verwendet dieses Format...
Für Photoshop gibt es zum Einlesen der FITS Dateien
das Plugin" Fits-Liberator".
Ich wüsste auch gerne wie das Pendant dazu im LR heisst und wo man
es herbekommt.
Gerald
Hallo Joachim!
Der Canon TC-80N3 Timer lässt sich auch für die Olympus E-1 für Langzeitserien verwenden.
Alle Funktionen des Timers können an der E1 verwendet werden.
Man braucht dazu nur einen Adapter der an der einen Seite an den N3 Stecker des Timers passt und an der anderen Seite zum E-1...
Natürlich unterstützt der TC-80N3 auch automatische Spiegelvorauslösung an ALLEN Canon DSLRS und einigen anderen Kameras.!
Man muss nur an der Kamera den Drive Mode auf das Uhr-Symbol stellen.
Dann wird der Spiegel zuerst automatisch hochgeklappt, und nach 2.5 Sekunden wird ausgelöst. Das geht...
Nach den vielen technischen Erklärungen hier vielleicht eine Einfachere:
Stellt Euch vor Euer Auto ist die Brennweite, das Garagentor der Chip.
Wer jetzt glaubt, daß er bei einer Verkleinerung des Garagentors ein größeres
Auto hat, der glaubt auch daß er bei einem kleineren Chip eine größere...
Hallo Andreas!
Das Umschalten auf kleinere Pixelanzahl x Pixelanzahl in der Kamera bringt außer weniger Speicherbedarf gar nichts!!!!
Die DSLR kann im Gegensatz zur ASTRO-CCD keine Pixel zusammenschalten um die Empfindlichkeit zu steigern. D.h. jedes Bild wird zuerst in der vollen Auflösung...
Für automatische Serienbildaufnahmen gibts auch noch den Canon TC-80N3 Timer.
Man muss mit dem Timer nicht dabeisitzen und selber Knopferl drücken.
Der Timer erlaubt endlos beliebig viele Aufnahmen auszulösen und mit Aufnahmepausen einzustellen.
Damit der Timer mit seinem N3 Stecker auch an...
Hallo DaREal!
Stell Dir vor der Chip ist nur 2.3mm lang, dann wären die
300mm Brennweite nach Deiner Theorie plötzlich 3000mm Brennweite....
Hier scheiden sich sehr wohl die Geister von den Marketingaussagen.
Die Optische Abbildung bleibt je Brennweite immer dieselbe!
Nur der Ausschnitt...
Hallo Georgius!
Link für Imageplus:
http://www.mlunsold.com/
Dieses kann auch Raw-umwandeln, Darkabzug, Flatfield Division
für Staubentfernung und Vignettierungsentfernung etc... Incl. Std.
Bildbearbearbeitung.
Link für MAXIMDsrl:
Mit ähnlichen Funktionen für Raw-umwandeln, Darkabzug...
Für die Canon 400Dgibts folgende Auslöser:
Infrarot: - RC-1 und RC-5 (nur Auslösen)
Kabel: - TC-80N3 Timer mit Adapter von N3 auf 2.5mm plug für 300/350/400D
nur auslösen, Bildserien, im BULB Serien auch ab 1 Sek zeit einstellbar.
- RS-60E3 einfa her Kabelauslöser mit 2.5mm Plug...
Zu Brennweite und Cropfaktor:
300mm Brennweite sind immer 300m Brennweite, ganz egal
auf welche Chipgröße aufgenommen wird.
Es wird nur das Bild am Rand beschnitten wenn der Chip kleiner ist aber nicht die Brennweite vergrößert!!
Wer glaubt daß er mit einem kleinerem Chip (Crop Faktor 1.6) eine...
Für alle die den Lötkolben wie der Deibel das Feuer und das Wasser scheuen:eek:
gibts einen fertigen Adapter zum Anschluß des TC-80N3 an die 300/350/400er hier:
http://www.werbeagentur.org/oldwexi/TC80N3g.html
Für den Deibel :evil: selbst gibts einen Selbstbau vom Timer hier...
Hallo!
Der TC-80N3 Timer erfüllt völlig den Bedarf.
Man stellt die gewünschten 60 minuten pause ein,
die Auslösezeit UND WICHTIG
den Bildzähler auf 00. Bildzähler auf 00 heisst mehr oder weniger unendliche Anzahl Aufnahmen. Er werkelt dann solange bis nach 3 Jahren die Batterie zu Ende ist...
Biete Adapterkabel (1.2m) zum Anschließen des TC80-N3 Timers
an die Canon DSLR Modelle 350/300. Mit diesem Zusatzkabel kann dann der
TC80-N3 sowohl an Canon 10D, 20D, 20Da, 5D als auch an
Canon 300D und 350D verwendet werden. Der TC80-N3 Timer bleibt unverändert!
Siehe unter...