• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von MoppelundWilli

  1. Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

    AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven Tolle Bilder alle zusammen! Manfred, dein Marienkäfer ist einer der asiatischen, die den einheimischen hier verdrängen und sich extrem vermehren. Erkannbar an der orangen Farbe (nicht rot), den vielen Punkten und dem "W" am Kopf. Und Vorsicht...
  2. Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

    AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven geniale Bilder Markus! und Conrad dir viel Spass mit der FZ-50, super Bilder, ich hab schon früher über die Makrofähigkeit von der FZ-50 in Kombination mit dem Raynox gestaunt.
  3. Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

    AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven ALso ich muss auch mal meinen Senf ablassen, diese "Nacht-Makros" sind wirklich der Hammer!!! Besonders in den Postings #609 und #613! Mir gefallen deine Nachtmakros fast noch besser als deine ohnehin schon atemberaubenden Tagesmakros Manfred...
  4. Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

    AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven Keine Ahnung, aber er hat eine interessante mosikartige Struktur, ja fast pixelig.
  5. Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

    AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven Dieser kleine Falter war sehr träge, warscheinlich nachtaktiv, er ließ sich gerne mit dem Finger zurechtschubsen. Nicht sehr schön aber dafür sehr zottelig :).
  6. Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

    AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven Danke Conrad und Michael! Ja, mit dem Stativschlitten ist das schon eine tolle Sache. Man kann auch versuchen durch manuelles Fokussieren durch das Objekt zu fahren und daraus ein "stack" zu machen, aber die Ergebnisse waren bei mir nicht gut...
  7. Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

    AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven Endlich ist mein Makroschlitten angekommen, macht so gleich viel mehr Spass! Als mich heute eine sehr nervige Fliege tyrannisiert hat hab ich ihr mit dem elektrischen Fliegenfänger gezeigt wer hier der Boss ist :). Nunja, ich finde lebendige...
  8. Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

    AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven Vielen Dank für die tollen Tipps Conrad, sehr hilfreich!!! :top: Gruß Pascal
  9. Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

    AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven Hier mal meine ersten Versuche, 70-300er mit dem Kenko +3 in Retrostellung. Die Vergrößerung ist wirklich enorm bei 300mm, aber die Tiefenschärfe wirklich gering, trotz Blende 22 nur knapp 2 mm bei mir. Bei Bild 2 und 3 konnte ich die...
  10. Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

    AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven Danke! Hat geklappt! Ich hab's mit einer schmalen Schere wunderbar hingekriegt, obwohl das Ding ganz schön fest saß. Der Vorteil der Schere war dass man nicht Gefahr läuft auf dass Glas abzurutschen, weil wenn man von hinten drückt, drückt man...
  11. Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

    AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven Ich werd's versuchen, vielen Dank!:)
  12. Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

    AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven Hallo! Ich hab da mal eine Frage an euch (und besonders an den Experten Manifredo), ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe heute für mein 70-300er den Kenko Achromat +3 Dioptrien 58mm gekauft (Pro 1 Digital AC Close-up No.3), da ich...
  13. FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

    AW: Zuiko 70-300 Hallo! Kann mir jemand sagen ob man den Kenko Pro1D Nahl. AC+3 58mm aufschrauben kann (oder ist dies nicht möglich) um ihn in der "sagenhaften" Manifredo-Retro-Stellung am 70-300er Objektiv für die Makrofotografie verwenden zu können? Der ist nämlich ganz günstig zu haben...
  14. FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

    AW: Zuiko 70-300 Auweia, ich glaub' dem steckt die Banane quer im Hals. :lol:
  15. FT E-30: Der Thread

    Aw: E-30 Wolfgang hat Recht, stimmt wirklich ! :lol:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten