• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von mofo123

  1. Suche Fujifilm 35mm f/1.4

    Hallo zusammen, ich suche das XF-35mm F1.4 in einem technisch einwandfreien Zustand. Freue mich über eure Nachrichten. OVP wäre natürlich auch schön, muss aber nicht. Danke.
  2. Nikon FM2 - keine "kurzen" Belichtungszeiten möglich

    Ehrlich gesagt, traue ich mich nicht das Bajonett abzuschrauben. Dass danach das Auflagemaß noch stimmt, bezweifle ich bei meiner Fingerfertigkeit doch stark. Der einfachste Weg ist wohl, die Kamera mit diesem Defekt in der Bucht anzubieten und mir eine andere gebrauchte für knapp 100 Taler zu...
  3. Nikon FM2 - keine "kurzen" Belichtungszeiten möglich

    Vielen Dank für die Anleitung. Ich lege die Prüfleitung an die Feder im Batteriegehäuse (Pluspol der Batterie) und an den Ring, der mit dem Minuspol der Batterie in Kontakt ist (an diesem hängt auch das blaue Kabel). Dort ist der Widerstand 6.10 kΩ. Sorry, ich dachte, ich kann den...
  4. Nikon FM2 - keine "kurzen" Belichtungszeiten möglich

    Ja, es ist ein AiS-Objektiv. Sicherheitshalber habe ich bei Nikon nochmal nachgeschaut und verglichen. Du hast Recht. Es lässt sich bis auf 11 Uhr schieben. Allerdings klemmt es nach dem Ansetzen der Linse etwas bei f5.6. Ich muss etwas kräftiger drehen. Danach läuft es wunderbar durch. Der...
  5. Nikon FM2 - keine "kurzen" Belichtungszeiten möglich

    Ich hoffe, ich bekomme jetzt keinen Ärger :o Das verlinkte Reparaturhandbuch von Hartmut69 zeigt auf Seite M4 eine Zeichnung. Mir ist soeben aufgefallen, dass ich bei angeschlossenem Objektiv, den Blendenring nur von f1.4 bis f5.6 drehen kann. Der Kupplungshebel am Objektivanschluss dreht sich...
  6. Nikon FM2 - keine "kurzen" Belichtungszeiten möglich

    Mechanisch scheint alles soweit in Ordnung zu sein. Nur eben die Anzeige des Belichtungsmessers spinnt. Ich werde mir einen Kostenvoranschlag machen lassen und entscheiden ob es sich lohnt oder eben nicht. Vielen Dank an Alle für die schnelle und kompetente Unterstützung :top:
  7. Nikon FM2 - keine "kurzen" Belichtungszeiten möglich

    Habe soeben noch eine neue CR1 Batterie gekauft (Oktober 2016) und die Kontakte gereinigt. Das gleiche Phänomen tritt auf. Auch mit 2 x LR44 1.5V erhalte ich die gleichen Ergebnisse. Die Spannung kann ich leider nicht messen, da kein Messgerät zur Hand. Ohne Objektiv stelle ich die Kamera auf...
  8. Nikon FM2 - keine "kurzen" Belichtungszeiten möglich

    @Hartmut69 Die Belichtungszeiten, die ich einstelle, führt die Kamera auch aus. Vom Gehör her sind 1/125sec und 1sec deutlich zu unterscheiden. Die Korrektur/Reparatur des Beli-Messers beim Service übersteigt wohl den Wert der Kamera. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass es äußerst schwierig...
  9. Nikon FM2 - keine "kurzen" Belichtungszeiten möglich

    Hallo zusammen, nachdem ich meine alte Nikon FM2 wieder rausgesucht habe, musste ich feststellen, dass ich keine Belichtungszeiten schneller als 1/8sec nutzen kann. Sobald ich z.B. 1/15 wähle, zeigt der Belichtungsmesser eine Unterbelichtung an - selbst bei F1.4 und ausreichend Licht. Als...
  10. Sigma 18-50mm F2.8 an D90 - Frontfokus

    Der Fokus an der D7000 sitzt perfekt. An den AF-Feineinstellungen musste ich nichts ändern. Es liegt also doch an meiner D90. Jetzt muss das Sigma Objektiv so justiert werden, dass es an der D90 passt. Ich verstehe es trotzdem nicht: Sind die Unterschiede wirklich so erheblich zwischen einer...
  11. Sigma 18-50mm F2.8 an D90 - Frontfokus

    Die Kamera kann ich nicht wirklich ausschliessen, jedoch sitzt der Fokus bei meinen Nikkoren (35mm 1.8, 50mm 1.8, 18-105mm 3.5-5.6) auf den Punkt genau. Body + 50mm 1.8G waren vor einigen Monaten beim NSP in München und der AF des Body wurde justiert. Es muss also das Objektiv so justiert...
  12. Sigma 18-50mm F2.8 an D90 - Frontfokus

    Danke für den Tipp, aber ich bin alle möglichen Szenarien durch und habe alle Faktoren beachtet (Stativ, SVA, Tageslicht, Kontrast-AF, Phasen-AF....). Es ist immer das gleiche Ergebnis. Sowohl beim Testen mit Fokus-Charts als auch im Alltag beim Ablichten von Personen oder Gegenständen - der...
  13. Sigma 18-50mm F2.8 an D90 - Frontfokus

    Hallo zusammen, ich war die letzten Monate mit der Kombo D90 + Sigma 18-50mm F2.8 EX DC Makro HSM reichlich unterwegs. Sehr viele Bilder sind mit Blende 2.8 entstanden. Nachdem es mir beim Auswerten der Bilder an Schärfe gefehlt hatte, habe ich mir ein Testchart zusammengeklebt und reichlich...
  14. D90 Autofokus defekt, Backfokus, Kosten

    Hallo, bei mir waren es letztens 50 Euro für den Service (Reinigung innen und außen) und 38 Euro für die AF-Justage. Der Kostenvoranschlag hat mich aber nichts gekostet. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1041656
  15. D90 macht milchige Bilder ?!?

    Meine D90 hat 1,5 Jahre einen sehr anständigen Dienst verrichtet. Dann wurden die Bilder milchig und zum Teil unscharf, weil der AF nicht richtig getroffen hat. Kamera zum NSP geschickt. Reingiung und AF sowie AE Justage. Jetzt passt wieder alles. Mit dem Sigma 2,8 18-50mm sind die Aufnahmen bis...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten