• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von moebius8

  1. Nikon D5100 oder D3200

    Nimm die D5100, da bekommst Du die Bildqualität der D7000 für den halben Preis. Grüße Möbius
  2. D5100 + Zoom: Luftzug am Auge

    You get, what you pay for! Ich habe es im Laden ausprobiert. Nikon D600 nicht der geringste Luftzug. D3200 und D5100 der gleiche Luftzug - unangenehm. Da hat Brille tragen, dann doch mal einen Vorteil. :) Der Verkäufer hatte ein Brille und es bisher nie gemerkt. Wie auch immer damit ich muss...
  3. D5100 + Zoom: Luftzug am Auge

    Danke für die Antworten. Das beruhig mich ein bisschen. Ist das Phänomen eigentlich bei gedichteten Kameras ausgeprägter? Grüße Möbius
  4. D5100 + Zoom: Luftzug am Auge

    Hallo, vielleicht eine etwas komische Frage, aber ich habe mir zu Weihnachten die D5100 als Ersatz für meine D80 geleistet. Und ich bin auch ganz zufrieden. Aber dann habe ich mein 18-200 Zoom verwendet und mich über den Luftzug beim auszoomen (also beim Einfahren der Linse) am Auge gewundert...
  5. Hybrid-Autofokus - warum ohne?

    Aber von Prinzip her ist ein Phasen AF schneller, da er nicht durch das Bild scannen muss wie der Kontrast AF, um den richtigen Fokuspunkt zu bestimmen. Beim Kontrast AF muss es doch immer ein mechanische Bewegen geben entweder der Linsen oder des Sensors und das kostest Zeit. Vielleicht liegt...
  6. Hybrid-Autofokus - warum ohne?

    Hallo, was mir nicht in den Kopf will ist, warum hat Fuji bei der X-E1 keinen Hybrid-Autofokus eingebaut wie z.B. Sony in der NEX 6. Waren sie nicht sogar die ersten, die diese Technologie auf den Markt gebracht haben! Schade, denn dann wäre sie die perfekte Kamera für mich. Grüße Möbius
  7. Fujifilm X-pro 1 Autofocus

    Hallo Daniel, kannst Du mir da ein paar Tipps geben. Wie ein Kontrastautofokus funktioniert, weiss ich im Prinzip. Aber wie man damit am besten umgeht, habe ich keine Erfahrung. Gerade zur Auslöseverzögerung haben ich anderes gelesen. Zitat aus Zacharias Blog: The focus and lag. Is it that...
  8. Fujifilm X-pro 1 Autofocus

    Danke für Eure Rückmeldungen. Das hört sich schon einmal sehr vielversprechend an. Hast Du einige Tipps, die Du mit anderen teilen möchtest? Also damit kann ich leben. Wahrscheinlich kommt die Kamera meiner Art zu fokussieren sowieso entgegen. Ich mag diese ganzen verschiedenen Fokuspunkte...
  9. Fujifilm X-pro 1 Autofocus

    Hallo Zusammen, Mich reist die X-pro 1 doch sehr. Reduziert auf das notwendigste. Einfach und klare Bedeinung. Leider ist der Thread zur X-pro1 mit über 400 Beiträgen völlig überladen. Mir geht es darum von den Besitzer der X-pro 1 zu erfahren, wie gut oder schlecht der AF ist. Kann man damit...
  10. Systementscheidung Ausrüstung zur Dokumentation von technischen Fehlern oder Versuchsergebnissen

    Hallo Zusammen, Für meine Firma suche ich ein Ausrüstung zur Dokumentation von technischen Fehlern oder Versuchsergebnissen. Will heissen von Oberflächendefekten oder Oberflächenqualität einer Beschichtung (unteranderem schwarz auf schwarz), Qualitätsmängel, wie falsche Ausrichtung zweier...
  11. Warum hat Nikon keine anstaendige zeitgemässe ISO Einstelltaste bzw -rad?

    Allen zusammen danke für die Beiträge. Habe ein paar gute Anregungen mitgenommen. Gruß und eine schöne Woche, Moebius
  12. Warum hat Nikon keine anstaendige zeitgemässe ISO Einstelltaste bzw -rad?

    Ja, geht. Allerdings sieht man im Sucher nicht, welchen Wert man eingestellt hat. Aber das ist eigentlich nicht der Punkt. Die Kamera hat mal fast 1000€ gekostet und da finde ich es einfach schlecht geloest. Und ich frage mich, ob das bei der D7000 verbessert wurde. Es geht z.B. auch so...
  13. Warum hat Nikon keine anstaendige zeitgemässe ISO Einstelltaste bzw -rad?

    Gilt das auch für die Consumerkameras? Grüße Moebius
  14. Warum hat Nikon keine anstaendige zeitgemässe ISO Einstelltaste bzw -rad?

    Ja, aber zum Verstellen muss Du wieder die Standardtaste verwenden und die Kamera absetzen.
  15. Warum hat Nikon keine anstaendige zeitgemässe ISO Einstelltaste bzw -rad?

    Das heist Du stimmt mir zu, dass man ein solche Taste braucht! Folglich sollte die Taste nicht auf die Profikameras beschraenkt sein. Gruesse Möbius
WERBUNG
Zurück
Oben Unten