• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Minc

  1. Fledermause fotografieren

    Derzeit sollte es eigentlich ganz gut was los sein, die Weibchen sind trächtig oder beginnen mit der Aufzucht der Jungen und haben daher erhöhten Bedarf. Man steckt nicht drin in den Tieren... Wie war die Situation in Bezug auf die Insekten? Flog was rum? Gab's dort in letzter Zeit etwas, was...
  2. Fledermause fotografieren

    Danke Franky. Für das vorhandene Setup im Flugkanal tritt das Problem nicht auf: Derzeit löst die LS (Eltima Jockie) kabelgebunden 3 gleichberechtigte (und baugleiche) Blitze aus, alles alte Elektronik-Blitzer = Regula Variant 740-2 aka Carena MDC 400-2 aka Porst MDC 400-2... Die Blitze werden...
  3. Fledermause fotografieren

    Habe die Bilder mit ISO 100 gemacht und Teile der "Körnung" sind sicherlich der Struktur des Schaumstoffes im Hintergrund geschuldet. Das ist für den unvoreingenommenen Betrachter zwar egal, aber mir ging es bei den Bildern wie gesagt primär um den proof of concept, dass meine Verschaltung der...
  4. Fledermause fotografieren

    Hallo in die Runde... ich war die Tage mal wieder abends los und habe Bilder gemacht, nach der alten Frei-Hand-Methode mit Richtlaser. Die Bilder sind nicht meine Besten, aber die aktuellsten.. :lol: Etwas vom Thema ab - Fledermäuse nicht aus der freien Wildbahn...: im Rahmen eines...
  5. Fledermause fotografieren

    Hmm.. entweder es hat sich viel getan oder ich mache etwas falsch, aber ISO 1600 aus meiner 40D ist ohne neatimage oder ähnliches nicht sonderlich ansprechend. Zur prinzipiellen Technik noch einmal ein paar Worte: AF: Vielleicht (!) kann man den bei den Abendseglern verwenden, für den Rest...
  6. Fledermause fotografieren

    Ganz ehrlich: ich war ziemlich enttäuscht. LS-technisch konntest du das da knicken. Die Fledermäuse zogen in 1-2 m Höhe über dme Wasser ihre Bahnen, da bin ich bessere Sitationen gewöhnt. Die Laserpeilung wäre in der Situation gut gewesen, aber ich hatte sie da noch nicht wieder durchgeguckt...
  7. Fledermause fotografieren

    Die Webseite von Michael Fengler ist unter der alten Adresse zumindest nicht mehr online, kann mir also keinen Eindruck davon machen, was dir vorschwebt. Was der HCB ist, weiß ich jedenfalls nicht. :rolleyes: Die Blende ist so egal nun auch wieder nicht, bei den Geschwindigkeiten sind kleinere...
  8. Fledermause fotografieren

    Bei mir ist's derzeit die 40D (die 7D ist angedacht, aber irgendwie kostet die Geld befürchte ich), zusammen mit dem 90er Tamron, ein 2.8er. Für die Lichtschranken-Aktion werde ich dann vielleicht das 180er Sigma nehmen, ein 3.5er. Es macht Spaß, aber ich muß erst einmal mit der Technik...
  9. Fledermause fotografieren

    Ich war gestern und heute an zuvor beschriebener Stelle in WR unterwegs. Das Wetter war nicht so besonders und auf Grund der Regenfälle in der letzten Woche führte die Holtemme viel Wasser - zuviel befürchte ich. Es gab nicht sonderlich viele Insekten - und unterm Strich noch weniger...
  10. Fledermause fotografieren

    Die Abendsegler sind in der Tat mit die Ersten, die auftauchen, schon zu Beginn der "blauen Stunde". Das Problem mit denen ist, dass du mit dem 135er doch noch recht weit weg bist. Aber schön, wenn sich die Bemühungen auf verschiedene Arten und Habitate aufteilen. So kann man die Erfahrungen zu...
  11. Fledermause fotografieren

    Ich hatte noch nie das Vergnügen, Vollformat oder besonders lichtstarke Objektive (< 1,8) ausprobieren zu können, weder jedes für sich noch in Kombination. Bis auf weiteres (d.h. bis man mir gegenteiliges beweist) zweifele ich an der Durchführbarkeit von available-light-Aufnahmen von...
  12. Fledermause fotografieren

    Rufus, ich werde sicherlich auch neue Bilder posten, wenn sich dieses anbieten. Ich habe einfach noch keine neuen Bilder gemacht, die ich für sehenswert halte, zumindest nicht nach dem Ansatz, den ich bei der Erstellung dieses Threads im Kopf hatte - freilebende Fledermäuse im natürlichen...
  13. Fledermause fotografieren

    Die Idee der zwei sich kreuzenden Lasern im Fokuspunkt ist interessant. Allein für diesen Zweck sind deine Zweifel leider nur allzu begründet. Man kann den Fläusen mit der Kamera trotz Laser im Flug nicht folgen, vor allem nicht durch den Sucher / via LiveView. Aber das war auch nicht mein Zweck...
  14. Fledermause fotografieren

    Moinz... woran es liegen kann, dass die Fl'äuse nur dort kreisen, wo das Wasser breiter wird, lässt sich schwerlich aus der Ferne sagen. Aber man muß die Sache so nehmen, wie sie ist. Zur Fokussierung: Bisher habe ich es so gemacht, dass ich die Tiere beobachtet habe und Entfernungen, in denen...
  15. Fledermause fotografieren

    Ehrlich gesagt sind im Flugkanal 15 Lichtschranken, die jeweils 7x umgelenkt sind, damit ergibt sich ein ziemlich enges Gitter, aber das nur am Rande. ;) Zur Insektenfotografie...: kennst du die Galerie von "fotoopa"? http://www.pbase.com/fotoopa :)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten