• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von MikeP66

  1. Reserviert/Verkauft/Erledigt Olympus Objektiv ED 70-300mm 4.0-5.6

    Hallo ihr, falls jemand Interesse am o.g. Objektiv hat... bitte melden. Das Objektiv wurde sehr selten genutzt und ist demzufolge neuwertig. Geliefert wird das Objektiv mit Schutzkappen und Gegenlichtblende. Es entstammt einem Nichtraucherhaushalt. Preisvorstellung meinerseits liegt bei 165€ +...
  2. Filter (Größe) für Coolpix P610

    Hallo ihr, irgendwie finde ich nicht die passenden Filter für meinen Neuerwerb. Suche ich im Netz werden mir 72mm als passend angezeigt, messe ich am Objektiv, komme ich auf irgendwas mit 50 - 54 mm. Welche Filtergröße ist nun die richtige für die Coolpix P610. BTW: Was taugen eigentlich die...
  3. Vorteile eines lichtstärkeren Objektivs?

    Hauptsächlich geht es mir darum in eher lichtschwachen Situationen (Lagerfeuer, Innenräume) freihand fotografieren zu können. Ein Blitz ( besitze ein FL-50R ) verändert dann die Stimmung.
  4. Vorteile eines lichtstärkeren Objektivs?

    Ich melde mich hier mal zu Wort, weil ich mit dem Gedanken spiele mein Kit-Objektiv 14-42 gegen ein lichtstärkeres auszutauschen. Meine Überlegung dabei ist überwiegend, dass ich mit dem z.B. 14-54 auch bei weniger Licht noch ansprechende Fotos machen kann. Ich möchte in Innenräumen auch gerne...
  5. Erfahrungen mit "eneReady"-Akkus?

    AW: Erfahrungen mit "eneReady" Akkus? Habe mir die Eneready gekauft und mal einen Schnelltest gemacht (1x entladen und 1x laden). Mein Ladegerät BC-700 zeigt bei den AAA eine Kapazität von 760 - 790 mAh, bei den AA eine Kapazität von 2070 - 2090 mAh.
  6. LCD Schutz

    Ist soetwas überhaupt notwendig?
  7. FL50 oder FL50R

    Genau dort hab ich auch geordert. Alles ohne Probleme.
  8. FL50 oder FL50R

    Und als Tipp am Rande: Besorge ihn dir in GB. Ist dort erheblich günstiger.
  9. Manfrotto 190 XproB Stabilität ausreichend? Erfahrungen

    Hallo ihr, benötige eure Erfahrungen. Schwanke zwischen den Stativen 190 XproB und dem 055 XproB. Bin mir nicht sicher, ob die Stabilität des 190 XproB für ein Gewicht von max. 1800g ausreichend ist. Nutzen werde ich das Stativ für Landschaftsaufnahmen und Langzeitbelichtung. Bei 1,8Kg Gewicht...
  10. Geeignete Stativ / Kopf-Kombination gefunden?

    Das wäre größer und schwerer. Ist mir viel zu teuer.
  11. Geeignete Stativ / Kopf-Kombination gefunden?

    Hallo ihr, Besitze die Olympus E520 mit dem 70-300mm als größtes Objektiv. Dazu noch ein Systemblitz. Gesamtgewicht dieser Kombination ist 1800g. Als Stativ habe ich mir nun folgende Kombination ausgesucht: - Manfrotto 190XProB - 804 RC2 als Kopf Ist zwar weit über meinem zuerst angedachten...
  12. Hilfe: Stativ - Einfach kein Durchblick!

    In diesem Threat wurden auch Triton Stative erwähnt. Hat jemand von euch eins davon?
  13. Frage zum FL-50R

    Hallo ihr, wieder eine Frage zu einer Neuanschaffung. Durch intensives Lesen hier im Forum komplettiert sich meine Ausrüstung. Nun ist das Blitzgerät dazugekommen und zu dem habe ich eine Frage. Blitz steht auf Auto-TTL. Nutze ich das 14-42mm ändert sich der Ausleuchtwinkel vom Blitz von 14-42mm...
  14. Vielleicht unnötige Frage zum 70-300

    Dank an euch.
  15. Vielleicht unnötige Frage zum 70-300

    Nein, das erste Foto ist mit dem 40-150mm gemacht.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten