Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine MircoSD-Karte im Handy ist mir bisher abgeraucht.
Ich hatte in den letzten 15 Jahren sonst bestimmt so 30-50 CF/SD/MicroSD-Karten problemlos im Einsatz. Die Zahl ist grob geschätzt, ich kann das nicht genau sagen.
Naja, die DSLR-Umsätze sinken. Auch in diesem Thread haben schon einige geschrieben, dass sie heute gerne die DSLR zuhause lassen und mit dem Smartphone fotografieren.
2009 war das definitiv nicht so. Offensichtlich ist da also eine Lücke deutlich kleiner geworden. Ich sehe jetzt auch nicht...
Das war vor gut 7 Jahren das absolut beste.
Mein Nokia E72 aus dieser Zeit war absolut mies, meine Handys davor ebenso.
Wir brauchen nicht drüber zu streiten, dass größere Sensoren mit entsprechender Optik in jedem Fall die besseren Rohdaten für Bilder liefern.
Aber in meinem Fall bin ich...
"Software eats your business".
Man sehe sich an, was das Google Pixel 3 aus dem Winzsensor in dunklen Situationen raus holt.
Die Hersteller der Smartphones können, im Gensatz zu den Kameraherstellern, Software.
Ich wäre sehr überrascht, wenn bei Smartphones das "Ende der Fahnenstange" erreicht...
Über die letzten 10 Jahre auf jeden Fall.
Damals haben Smartphones/Handys lustig grieslig-rauschenden und niedrigauflösenden Pixelmatsch produziert, der primär geeignet war um auf den damals noch recht schlechten Displays angesehen zu werden.
Heute belichte ich Bilder aus meinem Smartphone auf...
So ist es.
Und ganz unbestreitbar dringt die "Smartphone-Fotografie" in immer weitere Bereiche vor.
Das die Smartphones in 5 Jahren praktisch alle anderen Systemkameras überflüssig machen, halte ich allerdings für eine sehr gewagte Prognose.
Absolut.
Ich nehme an das bestimmte Orte heute schneller an Popularität gewinnen als das früher der Fall war, bedingt durch das Internet. Da brauchte es früher schon einen populären Film oder ähnliches um schlagartig weltweite Aufmerksamkeit zu erregen.
Ansonsten hat sich aus meiner Sicht nicht...
Ist halt einfach ein Bericht.
Bei gewissen Menschen kommt es immer gut an, wenn echte oder auch fiktive Nachteile neuer Entwicklungen breit getreten werden.
Lustige Diskussion.
Die Folgen des Massentourismus durch gestiegenen Wohlstand und Mobilität sind seit Jahrzehnten ein Thema, so was sieht so aus:
https://www.dw.com/image/42843465_403.jpg
(hier der Artikel dazu: https://www.dw.com/de/die-schattenseiten-des-tourismus/a-45143568).
Auch der...