• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von michael34

  1. SD14 - Ergebnisse - Meinungen - Fragen

    Hi, dieses Bild zeigt mir von den Farben her und irgendetwas (was ich noch nicht so richtig fassen kann), dass die Bilder der SD14 recht nahe an die analoge Fotografie herankommen. Viele Tests zerreißen die SD14 ja ganz schön. Absolut zu Unrecht!!!
  2. Einstieg bei Canon mit 5d und 1,4 50mm

    Hi, danke für das umfangreiche Feedback :) ! Dann werde ich mir die Kombi mal bestellen. @TORN. Die Olympus Objektive sind absolut Klasse! Und die Auslösung gerade mit den neuen Kameras die so kommen werden ist auch ausreichend. Aber hast du mal durch den Sucher einer Olympus geblickt? Der...
  3. Einstieg bei Canon mit 5d und 1,4 50mm

    Hi, zur Zeit fotografiere ich ausschließlich mit dem Olympus E-System. Da ich sehr viel Makro fotografiere und ständig die Objektive wechsle ist das System dafür absolut ideal. Nur für die Landschaftsfotografie ist alles was Olympus bisher so hat nicht sooo toll. Da ich von den Aufnahmen recht...
  4. Carl Zeiss Objektive an Olympus ?

    Hi, ich habe zwar keine Objektive von Zeiss, jedoch nutze ich meine "alten" Pentax Takumar M42 Objektive an der e330. Ursprünglich wollte ich es nur mal ausprobieren, bin aber von der Abbildungsqualität absolut überzeugt. Alles was von der Brennweite her >= 50mm (habe das 1,8 50mm, 3,5 135mm...
  5. Zeiss ZF Objektive an Olympus FT

    Hast ja im Prinzip Recht! Aber oft muss man gezwungen werden um das Motiv rumzuwandern und mit der festen Brennweite dann doch einen optimalen Standpunkt zu erwischen. Oft sind die Bilder besser als einfachnur am Zommring zu drehen. .....Äähem und da ich eigentlich faul bin würde ich am Zoomring...
  6. Zeiss ZF Objektive an Olympus FT

    Hallo, Danke für euer Feedback! Ich werte mal versuche das Zeiss 85 1,4 ZF leihweise zu bekommen und dann mal ein Wochenende auf Tour gehen. Die Bilder poste ich dann hier. Gruß Michael
  7. Zeiss ZF Objektive an Olympus FT

    Hi, hat schon jemand die ZF Objektive von Zeiss (Nikon F Bajonett) an seiner Olympus in Gebrauch? http://www.zeiss.de/C12567A8003B0478/ContentsWWWIntern/03A10907CDE161DCC125708B004BD63A Ich bin vor kurzem von Konica Minolta auf Olympus umgestiegen und besitze das 2,0 50mm Makro und das Sigma...
  8. FT E-330: Der Thread

    AW: live view: Fazit nach 1 Jahr mit E-330 gesucht Hi, ich habe die e330 zwar noch kein Jahr, sondern erst 10 Tage, aber helfen kann ich dir bestimmt. Historie: Ich bin vor 20 Jahren angefangen mit einer Pentax Spotmatic zu fotografieren (die habe ich noch heute). Mit dem Schnittbildindikator...
  9. "Olympus zündet das Neuheiten-Feuerwerk"

    ... hochwertige elektronische Sucher?!?!? Ich hatte die Sony R1. Je heller die Umgebung war desto besch... war der Sucher.
  10. "Olympus zündet das Neuheiten-Feuerwerk"

    Hi, ich muss mal zu den (angeblichen) Gucklöcher von Olympus was beisteuern. Ich habe die Dynax 7d mit einem wunderschöne Pentaprisma und seit kurzem die e330. Das Guckloch (man nennt das auch Sucher ;) ) ist bei der e330 zwar kleiner, ich finde es lässt sich damit sehr gut manuell...
  11. Olympus e330 mit Sigma 150mm Makro .... Klasse Kombination

    ... und hier für Patrick noch ein "echtes" Makro ;) .... obwohl, die Pilze waren ja auch schon zumindest halbecht! http://www.joerrn.de/0005.jpg
  12. Olympus e330 mit Sigma 150mm Makro .... Klasse Kombination

    Hi, nachdem ich soviel hier im Forum geblättert habe, hier jetzt auch mal ein Beitrag von mir. Bin vor 10 Tagen in das Olympussystem eingestiegen um mal auszuprobieren, ob ich mit dem immer kritisierten kleinen Sucher und klarkomme. Habe mir die e330 mit dem 150mm Makro von Sigma zugelegt, da...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten