Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo!
Ich habe ähnliches in ferner Planung ... und schon am Anfang bin ich auf folgendes gestoßen: Das 433MHz-Band darfst du nur mit 0.1% Einschaltdauer anmeldefrei nützen, das heißt in einer Stunde maximal 1 Sekunde senden/empfangen ... das war der Grund, warum ich eher ein 868MHz-Sende- und...
Ich hab mir für mein Projekt mal 2 IGBTs besorgt (1200V, 600A, 1200A Puls) - mit einem will ich die Leuchtdauer regulieren. Primär interessiert mich aber mal die Änderungen in der Farbtemperatur bei unterschiedlichen Leuchtzeiten.
@ hboy: nimmst du spezielle Blitzelkos, oder nur "schaltfeste"...
Gratulation!
Ist der Wandler nach wie vor ein ZVS-Wandler?
Und: Was für ein Typ ist denn dieser riesige Ringkern bzw. woher bekommst du den?
LG
Michael
Genau das war damit gemeint ...
Allerdings geht die entnehmbare Kapazität bei Bleiakkus bei der hohen Stromstärke, die für solche Ladezwecke entnommen wird, rapide zurück ... LiPo wäre ideal ... leicht und eine hohe Energiedichte. Allerdings preislich nicht zu vergleichen!
LG
Die Tragtasche ist da aber auch der einzige Vorteil ... den Strom bekommt auch der nur von einem Bleiakku ... der Tronix Explorer hat einen 12V/12Ah-Akku drin, das sind 144Wh. Die USVs haben z.B. 2 x 12V/17Ah drin, das sind 408Wh. Kann mir nicht vorstellen, dass die nach 20 Blitzen leer sind...
Hallo!
Die Idee mit der USV ist aber nicht zu vernachlässigen. Bei Studioblitzgeräten muss es sowieso nicht Schulterriemen-tragbar sein, also da fallen 20kg der USV nicht so sehr ins Gewicht. Ich hab letztes Monat für eine APC-USV mit 1500 Watt Leistung 50 Euro gezahlt. Und am Ausgang ist ein...
Hallo!
Ich bin zufällig auf dieses Thema gestoßen - ich plane etwas ähnliches. Ich würde gerne einen mobilen Generator für einen Studio-Ringblitz basteln, den man dann manuell und ETTL-steuern kann. Gibt es schon News bezüglich des IGBT zur Leuchtmengenregulierung, welcher Typ hierfür geeignet...