Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe auch leider keine Statistik dazu im Netz gefunden, also muss ich mir meine eigene erstellen.
In 15 Jahren digitaler Fotografie sind mir bisher 2 Karten "elektronisch" kaputt gegangen. Weil ich recht vorsichtig mit meiner Ausrüstung umgehe hatte ich mechanisch noch keine Ausfälle.
AW: Backfokus mal anders
Naja, darauf komme ich weil...
Mir ist schon klar daß das kein Sinn macht. Abgesehen davon dürfte AF-Adjustment im Liveview wohl per Firmware deaktiviert sein.
AW: Backfokus mal anders
Das hört sich so an als ob der af-microadjustment den Fokus korrigiert obwohl es sich im Liveview befindet. Wenn die Firmware das täte wäre es doch ziemlicher Unfug.
Wenn Du damit Elsas rechtes Auge meinst dann sehe ich gar kein Problem.
Nochmal: Das Bild aus #5 zeigt Bereiche des Bildes die scharf sind also hat der Stabi alles richtig gemacht.
Beim Bild aus #1 sind halt beide Augen auf der selben Ebene beim Bild aus #5 nicht.
Aber ich sehe einzelne Haare scharf, also hat der Stabi nichts kaputt gemacht, oder?
Das kann ich sehr gut verstehen, ich hatte das gleiche Phänomen.
An meiner 7D empfand ich das Sigma 70-200 bei 70mm auch als zu lang.
Lösung:
Ich habe mir das Sigma 50-150 F2.8 OS HSM gekauft. Das ist erste Sahne.
Es ist schnell und sehr scharf. Deutlich schärfer als das 70-200 des selben...
Ausgang=(Eingang/16384)*4096
Bsp:
Eingang=11111
Ausgang=2778
Damit wäre der Linearität wohl gedient. Aber mit eben dieser Liniearität wurde behauptet...
Damit scheint mir diese Behauptung falsifiziert zu sein.
Hallo ******************,
hast Du belastbarere Informationen/Gedanken die uns die...
Ich sehe keinen Widerspruch zwischen diesen beiden Aussagen.
Mit anderen Worten:
Ich verstehe nicht warum aus der Info "A/D-Konverter arbeiten linear" die Aussagen/Schlussfolgerung kommt "14EV können nicht in 12Bit quantisiert werden"
Bin ich der einzige?
Ich habe ein Problem mit meinem Adapter(Viltrox Auto Focus Lens Adapter) bei Situationen mit Gegenlicht.
Aufbau
Am einfachsten/deutlichsten lässt sich das folgendermaßen reproduzieren.
"dunkle" Umgebung mit einer einzigen Lichtquelle (bspw. Leselampe)
Bildausschnitt wird so gewählt das die...
Wenn Du auf Automatik stellst, dann ja. Sonst nimm das Programm "M" stelle Belichtungszeit und ISO so ein das Dir die Helligkeit gefällt.
Manuell, nach Auge, zuerst bei 100% Vergrößerung scharfstellen und dann Aufnahme starten. Besser ist es mit Magic Lantern.