• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Meteogeofreak

  1. Lightroom 4.4. "Ad Hock Entwicklung" ausstellen?

    Hi, ich wollte eben ein neues Foto bearbeiten und ich bekomme nur noch die Ad Hock Entwicklung aungezeigt. Ich will aber die normale Entwicklung wiederhaben?! Wie komme ich dahin?! Grüße
  2. Workflow: Panorama aus 2 hellen und 2 dunkel belichteten Fotos

    Hallo Forum, hiermit frage ich an, wie der Workflow ist, wenn man ein Panorama aus jeweils 2 hellen und 2 dunklen Fotos erstellen will. Sicher ist natürlich erstmal, die 2 gleich belichteten Fotos zu einem zusammenzustellen, so dass man von der Szene dann ein helles und ein dunkles Panorama...
  3. Bildschärfe: Durch Einzelmessfeld & hyperfokale Distanz oder Mehrfeldmessung?!

    hi anatbush, ich hab ja ein uww und daher dachte ich, wenn ich mit einem fokuspunkt das feld schaftstelle (in ca. 1/3 entfernung zur kamera) dann wäre das feld wenigstesn scharf...also die ganzen kleinen pflanzen....aber wie mrhiggis schon schrieb, hab ich bei der bearbeitung wohl die...
  4. Bildschärfe: 2 unterschiedlich scharfe Bilder zu einem scharfen zusammenstellen?

    danke für eure tipps...kann man das "stacking" dann auch bei landschaften mit kleineren brennweiten sinnvoll anwenden? als alles so zw. 10 und sagen wir 70mm?
  5. Bildschärfe: Durch Einzelmessfeld & hyperfokale Distanz oder Mehrfeldmessung?!

    AW: Bildschäfte: Durch Einzelmessfeld & hyperfokale Distanz oder Mehrfeldmessung?! bei landschaften hat man doch nicht immer ein hauptmotiv...da sollten dann vordergrund und hintergrund und am besten auch noch die wolken gestochen scharf sein...bei diese aufnahme kürzlich gemacht ist es...
  6. Bildschärfe: 2 unterschiedlich scharfe Bilder zu einem scharfen zusammenstellen?

    Hab da von so einer Methode gehört und da wollte ich hier mal nachfragen: Ist es möglich, ähnlich wie man bei 2 unterschiedlich belichteten Einzelfotos ein richtig belichtetes erstellen kann, so auch bei der Schärfe vorzugehen? Also ich stelle einmal den Vordergrund Scharf und ein 2. Mal den...
  7. Bildschärfe: Durch Einzelmessfeld & hyperfokale Distanz oder Mehrfeldmessung?!

    Hallo, abgesehen, dass die Blende auch wichtig für die Schärfe(ntiefe) ist, also kleine Blende F 18 = große Schäftentiefe und große Blende F 4 = keine Schärfentiefe, so frage ich mich jetzt, wie ich das mit dem Fokus handhaben soll, da meine Bilder mit z.B: F 13 für eine recht gute...
  8. Digitale Bearbeitung: Ist Lightroom 4 das passende für mich? (Landschaften)

    Hallo, ich betreibe Landschaftsfotographie. Nun möchte ich mich von meinem alten PSE7 lösen und neue Software anschaffen. Kann man Lightroom 4 dafür empfehlen und kann man darin auch mit Ebenen arbeiten bzw. 2 Bilder inenander übergehen lassen bzw. den Himmel austauschen, wenn man z.B. 2...
  9. Workshop Fotobearbeitung (Lightroom o.ä.) für Landschaftsfotographie, Raum Köln

    Hi, ich suche den passenden Bearbeitungs-Workshop für meine Spezialisierung: Natur- und Landschaftsfotographie im Raum Köln / Düsseldorf. Daher meiner generellen Fragen: 1) Welche Bearbeitungssoftware sollte ich mir zulegen, die nicht zu viel Schnickschnack hat? Reicht Elements 11 aus oder...
  10. Verlaufsfilter (Kaufberatung). Welcher Filterhalter ist geeignet?

    Ich habe gerade diesen interessanten Thread entdeckt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=484276 Dort habe ich durch die Bank den Eindruck bekommen, dass Hitech-Filter besser sind als Cokin, wenn auch teurer. Dazu schrieb ein Schlaufuchs, dass er den Cokin Z- Halter für Hiteck 100*150...
  11. Verlaufsfilter (Kaufberatung). Welcher Filterhalter ist geeignet?

    ... man kann ja noch per hand einen weiteren filter manuell davorhalten, wenn es bei der slim-variante nur eine filterschine gibt... =)
  12. Verlaufsfilter (Kaufberatung). Welcher Filterhalter ist geeignet?

    hi rokkor, vielen dank für deinem link. dort wird das ganze system ja etwas einleuchtender. ja, ich denke ich brauche die slim-variante. vorteilhaft ist ja, dass man pro system (ob a, p, p slim oder z,...) die filter für alle objektive innerhalb der systemklassen verwenden kann (mit ausnahme...
  13. Verlaufsfilter (Kaufberatung). Welcher Filterhalter ist geeignet?

    (hi hm ich dachte wg. systemzubehör ist das hier schon richtig hm) also wäre sowas wie hier bei amazon: http://www.amazon.de/Cokin-H210-Landschafts-Kit-1/dp/B000KZ5TDS/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1363878646&sr=1-2 schon eine gute wahl? passt das dann auf mein 10 bis 20mm bzw. auf ein...
  14. Verlaufsfilter (Kaufberatung). Welcher Filterhalter ist geeignet?

    Hallo, ich habe zurzeit eine Nikon D 300 mit einem Sigam 10-20 mm. Damit mache ich überwiegend Landschaftsfotographie. Jetzt möchte ich mir ein Verlaufsfiltersystem (Steckfilter) zulegen (0,6 bis 0,9, eher hart als weich). Welchen Filterhalter könnt ihr mir da für eine D 300 empfehlen, und...
  15. D 300 (DX) / D 800 (FX) Objektive (Kaufberatung)

    Hallo Forum, ich möchte in Zukunft schon bei Nikon bleiben und brauche eine Kaufberatung... Was ich habe: - Nikon D 300 - Sigma 10 - 20 mm Was ich suche: FX-Objektive mit ca. 20 - 200 mm Umfang, welches ich jetzt auf meiner D300 (DX) UND auch mit Weitblick später auf meiner D 800 (FX)...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten