• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workshop Fotobearbeitung (Lightroom o.ä.) für Landschaftsfotographie, Raum Köln

Meteogeofreak

Themenersteller

Hi,


ich suche den passenden Bearbeitungs-Workshop für meine Spezialisierung: Natur- und Landschaftsfotographie im Raum Köln / Düsseldorf.

Daher meiner generellen Fragen:

1) Welche Bearbeitungssoftware sollte ich mir zulegen, die nicht zu viel Schnickschnack hat? Reicht Elements 11 aus oder brauche ich für die Fotobearbeitung von Natur / Landschaftsfotos in Photoshop sogar CS5 oder höhere Versionen? Ich tendiere ja zu Lightroom 4 :D
Wie sieht es z.B. mit Paint Shop Pro aus? Reicht das schon aus und ist das ne gute Alternative zu den "Großen"?

2) Sollte ich an eine VHS (Köln / Düsseldorf) gehen oder zu einer Fotoschule? Gibt es hier Leute mit Erfahrungen aus VHS-Kursen, z.B: zu Lightroom oder PSE-Elements??

Wäre für Tipps dankbar ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
... bei einem Workshop hast du immer das Problem , ob die Software dort mit deiner genau übereinstimmt ....
außerdem sind solche Workshops viel viel zu teuer ...

wenn du Anfänger bist reicht Elements aus und kaufe dir das Buch dazu und übe .. solltest du dann noch Fragen haben .. ab ins Forum >Photoshop< und ganz gezielte Fragen stellen .. dann hast du minimale Kosten

.. eine super Alternative wäre .. ab in einen Fotoclub und sich dort einen Freund suchen , bei dem man sich alles ansehen kann ..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten