Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
stimmt oh mann total vergesen den hacken rauszunehmen von letzten mal^^
jetzt darf ich die ganzen bilder nochmal markieren und neu exportieren^^
ich weiss nur 1 frage aber da ich mich damit noch nicht so gut auskenne würde mich noch interessieren. wenn ich die bilder in jpeg speicher kann mann...
ich habe Raw bilder und diese in Lightroom 4.2 bearbeitet. habe diese dann exportiert als Jpeg. das jpeg bild is aber nur 412kb groß gegenüber dem raw bild von 26,6MB. normalerweisse müsten sie so um die 10MB haben. was is das schlief gelaufen????
MFG
also ich hatte immer meine beiden objektive mit 17-50 und 70-300.
du wirst je nach wetterlage so um die 2500M hoch fliegen. wenn du jetzt die tage fliegen solltest mach dich mal über das wetter vorher schlau da im moment häftiger regen über die malediven ist. mehere inseln sind schon...
um für mich noch ein paar informationen einzuholen hier mal das ausgangsmaterieal nach dem stacken.
was würdet ihr anders machen zur bildgestaltung?
was mir auch aufgefallen ist das ein einzelbild doch extrem rauscht und da hatte ich doch mehr erwartet von der 600d :-) desweiteren hätte ich...
entstanden is das bild auf den malediven. von der umsetzung her ganz normal mit stativ und einer canon 600d + tamron 17-50 2.8 ohne nachführung!
zu dem bild selber bin ich mit dem schwarz und die milchstraße drum herrum nicht so ganz zu frieden und die milchstraße selber empfinde ich als etwas...
hier mein erstes bild nach 2 tagen probieren und testn mit DSS und Fitswork.
gestackt aus 20 lights und 6 darks aber aus einer anderen serie. ob das nun gut oder schlecht ist weiss ich nicht ^^ ?
für meine ersten gehversuche ist es ganz brauchbar geworden obwohl ich mit den farben noch nicht...
ja zeigen alle den selben ausschnitt. hab auch ein bild von der serie in PS Camera Raw geladen und dort wirds richtig angezeigt in querformat.
habe gerad mal die auflösung verglichen. in dss wird angegeben 1336x3516
in RAW wirds mit 5184x3456 richtig angezeigt.
habe ein kleines probelm mit DSS.
ich hab eine serie an bildern im querformat aber wenn ich diese einfüge werden diese als hochformat angezeigt und in einem kleinen schmalen warzen balken.
woran könnte das liegen ?
MFG
hallo,
ich verzweifel grad so ein wenig an fitswork mit der bildoptimierung.
hat wer vieleicht ein paar tips mit welchen werten die milchstraße am bestn rauszuholen ist im histoprogramm?
bei deepskystacker is es um einiges einfacher gehandhabt!
MFG
hallo,
ich habe ein schnelles anliegen.
in gut 4 stunden gehts auf nach male und ich würde gerne nachts bilder aus dem flieger machen. was sollte mann da für einstellungen nutzen?
MFG
könnte mir jemand ein programm empfehlen welches ich zum entrauschen nutzen kann. ich hatte mal hier gelesen das ein externes prog. weit bessere ergebnisse liefern soll als das camera interne entrauschen bei langzeitbelichtung.
MFG
mich würde mal interessieren was ihr noch so für cam einstellung habe bei solchen bilder!
belichtungsoptimierung ohne mit ?
rauschreduzierung ?
rauschreduzierung bei hoher iso zahl ?
MFG