Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
OLED-Monitore wie der ASUS ProArt liefern meist eine gute Bildqualität: mit perfektem Schwarz und hoher Farbtreue. Gerade für die Fotobearbeitung ist das ein großer Vorteil, weil man Feinheiten in Schatten, Verläufen und Farbabstufungen besonders gut erkennen kann. Auch die gleichmäßige...
Offenblende, Nahbereich und harte Kontrastkanten... viel mehr kann man ein Objektiv kaum quälen und es schlägt sich (nicht nur für den geringen Preis) mehr als ordentlich.
Ich habe auch vorhin zugeschlagen, nachdem die E-Mail im Postfach war.
Mit einer zusätzlichen Skin Tone-Anpassung wäre es das perfekte Plugin für mich. Das habe ich während des Testzeitraums jetzt eine Woche lang immer noch mit Retouch4Me gemacht, die anderen (insgesamt deutlich teureren)...
Du hast dir da eine coole Auswahl an hochwertigen Zooms zusammengestellt - das sind alles sehr leistungsfähige Objektive, und die Entscheidung fällt da verständlicherweise nicht leicht. Um etwas gezielter einschätzen zu können, was für dich am besten passt, würde ich dir ein paar Fragen mit auf...
Grundsätzlich kannst du deinen Lightroom-Katalog problemlos mit in den Urlaub nehmen – auch ohne die RAW-Dateien. Lightroom zeigt dir in diesem Fall lediglich an, dass die Originale fehlen, der Katalog selbst bleibt aber vollständig funktionsfähig. Du kannst weiterhin durch deine Bibliothek...
Hallo Dominik,
dein Beitrag zeigt, dass du dich schon richtig gut eingearbeitet hast – gerade bei den technischen Daten wie LAN- und USB-Geschwindigkeit! Aber du hast da einen kleinen Denkfehler drin, den viele am Anfang machen – und der ist ganz normal, weil es oft missverständlich dargestellt...
Ich persönlich brauche an jeder Kamera mindestens ein 35mm- und ein 85mm-Objektiv, daher würde ich in dieser Situation als Startpunkt das Sony FE 35mm F1.8 und das Sony FE 85mm F1.8 wählen. Beide passen hervorragend zur kompakten Sony a7C II – sie sind leicht, relativ klein und optisch in...
Danke für den Hinweis – ich habe das gerade mal mit einer Serienaufnahme von 10 Bildern getestet. Dabei zeigt sich ziemlich klar, dass die CPU der Flaschenhals ist: Zuerst arbeitet die SSD ganz kurz, dann steigt der RAM-Verbrauch von etwa 10 auf 12 GB – bleibt also im Rahmen – und anschließend...
Hallo zusammen,
ich arbeite regelmäßig vor Ort mit einem Laptop im Tethered-Modus über Lightroom. Dabei erfolgt auch direkt die Bildauswahl gemeinsam – ein flüssiger Workflow und ein hochwertiges Display sind also Pflicht.
Aktuell nutze ich ein Lenovo X1 Nano Gen 1 (20UN002UGE), das ich wegen...
Das Sigma 28-45 hat sich in den letzten Monaten zu meinem Lieblingsobjektiv gemausert und dieses 50-150mm hätte die ideale Ergänzung sein können.
"Leider" habe ich erst kürzlich (zum geringeren Preis) das 70-200 GM2 & 85mm GM2 für darüber zugelegt. Nach heutigem Stand wäre die Entscheidung...