• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von mechanical

  1. Hugin - autooptimiser

    Der autooptimizer nutzt nur 1 Kern, die anderen 4 liegen brach - sehr schade, denn die 16Gig Ram sind fast leer (1,6Gig werden benutzt) und auch die SSD-Platte läuft offensichtlich im Leerlauf. Hab mal kurz mit autopano-sift-c probiert, ausgehend vom bestehenden Projektfile mit ca. 40.000...
  2. Hugin - autooptimiser

    Punkte finden mit cpfind und auch manuell, stitchen mit nona. Das wegen den Überlappungen liegt wohl am cpfind? Funktioniert bei mir großteils recht gut, aber nicht immer. Daher auch etwas Handarbeit (keine bzw. falsche Punkte - besonders bei Wolken / Nebel). Hab mir übrigens die Version aus...
  3. Hugin - autooptimiser

    Hallo Bin dabei ein Pano aus 336 Bildern zu erstellen. Dabei braucht das Ausrichten der Bilder (autoootimiser) immer extrem lange. Da ich die Kontrollpunkte teils händisch machen muss (Nebel, Himmel) bleibt es mir nicht erspart dazwischendrin neu auszurichten um zu sehen wie die Punkte passen...
  4. Anfrage zu Bildqualität Sigma 150-500 an Nikon D90

    So, nach langem warten hab ich das Objektiv wieder in den Händen. War offensichtlich ein Fokusproblem ("Fokussierung justiert" lt. Reparaturschein). Die ersten "ichkannsnichtmehrerwarten"-Schüsse schauen soweit gut aus. Danke nochmals für eure Hinweise. :top:
  5. Anfrage zu Bildqualität Sigma 150-500 an Nikon D90

    So, nun mal langsam: Bei der ganzen Diskussion gehts nicht um Kleinigkeiten, die vorhandene Qualität ist einfach schlecht. Ob da jetzt Blende 10 oder 16 verwendet wird spielt da keine Rolle. Fakt ist, dass ich bei einem Crop aus einem Bild mit einem 300mm Objektiv das bessere Resultat bekomme...
  6. Anfrage zu Bildqualität Sigma 150-500 an Nikon D90

    Danke für eure Antworten. Das richtige Stichwort war wohl der Fokus, hab daraufhin einen (Servicehinweis) von Sigma gefunden. Autofokus Problem: APO 50-500mm F4.5-6.3 DG OS HSM - Seriennummern zwischen 10633051 und 10972000 APO 120-400mm F4.5-5.6 DG OS HSM - Seriennummern zwischen 10574001 und...
  7. Anfrage zu Bildqualität Sigma 150-500 an Nikon D90

    Hallo Bin seit einigen Monaten Besitzer eines Sigma 150-500. Die paar wenigen Bilder die ich damit gemacht habe (an einer D90) enttäuschen mich bezüglich der Qualität. Leider weiß ich nicht, woran das liegen könnte - schärfe, chromatische aberration, ...? Daher wollt ich euch mal fragen was...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten