• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von McWizard

  1. Canon EOS R8

    Soll 1800 € kosten.
  2. Canon EOS R8

    Option für Batteriegriff sehe ich auch nicht. Nur der Griff der RP ist möglich, um den Body besser halten zu können. Da der kleine Akku nach Angaben von Canon nur für 220 Bilder reicht, ist das nicht wirklich prickelnd. Als Nachfolger der RP für Einsteiger ins Vollformat interessant, je nachdem...
  3. Canon EOS R7

    Sehe ich das richtig, dass die R7 keinen eingebauten Blitz hat? :eek: Deswegen hab ich aktuell neben der R noch meine 90D. Wenn ich nur mit ganz kleinem Besteck (Kamera + ein Objektiv) unterwegs sein will, ist so ein eingebauter Blitz zum Aufhellen doch sehr hilfreich.
  4. Hat Canon alles richtig gemacht?

    Ich denke, das wäre von Canon aber zu kurzfristig gedacht. Die "Edelkundschaft" (Berufsfotografen, sehr ambitionierte Hobbyfotografen) mit dem nötigen Kleingeld fallen schließlich nicht fertig von Bäumen. Sie wachsen heran. Jugendliche, Auszubildende, Studenten, ... die sich für Fotografie...
  5. RF/RF-S Anzahl der Auslösungen bei der Canon EOS R5

    funktioniert auch mit der 90D
  6. RF/RF-S Anzahl der Auslösungen bei der Canon EOS R5

    Herzlichen Dank Tomas123 für die tolle Anleitung! :top:
  7. EF/EF-S/RF/RF-S CANON Vollformat - bloß welche?

    Mit Geduld und etwas Glück kann man schon gute EOS Rs ergattern. Vermutlich werden die nächste Zeit viele von der R auf die R5 oder R6 umsteigen und ihre R auf den Markt werfen. Hab meine 1 Jahr alte EOS R mit RF24-105L und Batteriegriff BG-E22 für 1.600€ bekommen. Wer nahe an der Schweizer...
  8. EF/EF-S Welchen Kamerabody zum birding?

    Habe meine 80D mit der 90D abgelöst. Der Body der 90D fühlt sich eher noch ein klein wenig wertiger an.
  9. EF/EF-S Welchen Kamerabody zum birding?

    Das DSLM nicht zügig hinterher kommen sollen kann ich nach Tests mit der EOS R nicht bestätigen. Habe ebenfalls das Sigma 150-600C und es zunächst mit einer 80D benutzt. Die 80D dann durch eine 90D abgelöst (geile Crop-Möglichkeiten). Die letzten Tage habe ich das Sigma mit der EOS R getestet...
  10. Canon R6

    Hatte bei der R6 auf eine für ambitionierte Hobbyfotografen bezahlbare spiegellose Einstiegsvollformatkamera gehofft. So wie es halt die 6D (I und II) für DSLR sind. Die RP ist mit ihrem Spielzeuggehäuse und dem Mini-Akku für mich keine Option. Unter der Haube ist die R6 laut Spezifikationen...
  11. RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

    @Widukind: Schon mal die 90D für Greifvögel in Betracht gezogen? Oder die M6II, wenn du zu Mirrorless wechseln möchtest? Oder warten auf die R7, die es den Gerüchten nach mal irgendwann geben soll ... ;-)
  12. EF/EF-S Canon EOS 90D

    An der 90D benutze ich das 18-135 nUSM, die STM-Version habe ich auch noch. Das nutzt meine Frau an der 700D. Von der Bildqualität her schenken sich die beiden eher nichts. Das neue nUSM ist halt noch etwas schneller. Auch an der 90D ist es ein gutes "Immerdrauf" und natürlich für...
  13. EF/EF-S/RF/RF-S Canon EOS 90D, 7D Mark II - oder doch bei der 70D bleiben?

    Hier noch der Link zum Bilder-Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1981188&page=3
  14. EF/EF-S/RF/RF-S Canon EOS 90D, 7D Mark II - oder doch bei der 70D bleiben?

    Wenn Du von der 70D auf einen neuen APS-C Body wechseln möchtest, würde ich Dir eher die 90D als 7DII empfehlen. Ansonsten dürftest Du kaum einen Unterschied bei der Bildqualität feststellen. Ich selber nutze gerne die Kombination 90D und Sigma 150-600C. Das Tamron und das Sigma dürften sich...
  15. Gehäuse Canon EOS 90D - Beispielbilder

    Canon 90D mit dem Sigma 150-600C ISO 640, 500 mm, f/7.1, 1/2000 Sek. Lightroom: Kontrast +5, Schwarz -5, Klarheit +5, Dynamik +30, Sättigung +25, Schärfen 50 auf 4K verkleinert
WERBUNG
Zurück
Oben Unten