Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du betreibst dein Macbook über ein spezielles Programm wie SwitchresX in seiner kaum alltagstauglichen, nativen Auflösung von 2560 x 1600 auf 13"?
Wenn nicht, ist die effektive Auflösung des Macbook nicht 2560 x 1600, sondern je nach Einstellung max. 1680 x 1050.
Ich habe für unterwegs auch...
Den Papiertyp musst du aber noch immer manuell in den Treibereinstellungen anpassen.
Erkannt oder nicht, der Drucker ist falsch installiert. Entferne den Drucker in den Systemeinstellungen und füge ihn neu hinzu, achte dabei auf die Einstellungen (v.A. dass auch tatsächlich der Epson-Treiber...
Hallo,
- alle benötigten Treibereinstellungen werden im Druckdialog eingestellt...nicht im Epson Printer Utility 4.
- am Mac wird das Druckertreiber-Farbmanagement automatisch ausgeschaltet, sobald du z.B. in PS "Farbmanagement durch Photoshop" angewählt hast. Die Option "Farbeinstellungen" ist...
Du hast das Motiv anscheinend fälschlicherweise in den Druckerfarbraum konvertiert (Post #11, Grafik 1: dort ist Dokumentenprofil = Druckerprofil). Deswegen warnt PS auch, dass das Drucken ohne Farbmanagement nicht unterstützt wird.
Richtig sollte es so aussehen:
- Dokumentenprofil: dein...
Seit 10.8 wird profillosen Bildern in den meisten Programmen sRGB zugewiesen, statt sie wie früher im Monitorfarbraum anzuzeigen.
Coverflow liest zwar schon auch Profile aus, hat aber eine etwas eigene Interpretation von Farbmanagement…evtl. aus Performance-Gründen.
Spyder ist ok, für Spectraview kannst du auch den Express nehmen, Umgebungslichtsensor ist imho entbehrlich.
Für einen Monitor dieser Klasse würde ich aber ein i1 Display Pro holen.
Kann vieles sein, ähnliches habe ich aber schon paar mal erlebt, wenn der Monitor nicht per Apple-Originaladapter ans Macbook angeschlossen war. Adapter von Drittherstellern funktionieren natürlich auch, aber manche anscheinend eben besser als andere…
Ansonsten, wie schon erwähnt wurde: mit der...
Die Geräte laufen unter komplett unterschiedlichen Betriebssystemen! Welches man am Ende bevorzugt ist ein anderes Thema, aber nur auf "Geräte stylischer" lässt sich der Unterschied glaub ich nur mit viel Phantasie reduzieren.
Manchen hier und sonst wo fällt es seltsamerweise schwer...