Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also ist die einzige Möglichkeit den Sigma so stark runterzuregeln, dass er in den 80ms schon wieder bereit ist zum Blitzen?
Oder gibts irgendeine bekannte Firmware oder so die ihm die Intelligenz gibt auf den Vorblitz zu pfeifen? Bzw würde es mir vermutlich den meisten Komfort bieten einfach...
Hallo,
ich habe leider schon wieder ein Problem mit meiner Kameraausrüstung. Diesmal handelt es sich um die optische Slave Funktion meines Sigma EF610 Super Blitzes, die mit meiner 550D nicht ganz so harmoniert wie ich das gerne hätte.
Ich habe diverse Einstellung (AF/MF...
interessant zu wissen ... würde mich nur interessieren wie es dann zu dem AF Arbeitsbereich Wertunterschied kommt. Liegt das daran, dass Vollformat Sensoren einfach mehr Licht einfangen? Oder macht sich da der Mehrpreis einfach bemerkbar? ;)
Die 6d hat nur einen kreuzsensor aber der lowlight wert liegt bei -3 habe ich gerade auf der canon seite gelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe steht dieser wert bei den technischen details unter af arbeitsbereich. Habe mich übrigens vertan, bei der mk3 ist dieser wert nur -2
habe mich bei United Camera erkundigt und herausgefunden, dass es einen sogenannten low-light Wert gibt der bestimmt um wieviel man unter der normalen Belichtung fokussieren kann. Dieser Wert liegt angeblich bei der 5D Mk3 bei -3. Das ermöglicht also westenlich besseres Fokussieren als bei der...
Hallo!
Ich bin mir nicht sicher ob das Promblem bei dem 100mm L oder an meiner EOS 550D liegt, aber ich bin etwas enttäuscht von der AF Leistung bei etwas schächerem Licht, vor allem bei Gegenständen mit wenig Kontrasten.
Kann man herausfinden woran das liegt oder ist das normal? Ist mein...
AW: Canon EF 100mm ƒ/2.8L Makro IS USM Beispielbilder
ist es normal, dass sich das Objektiv bei etwas schwächerem Licht mit dem Fokussieren massiv plagt? Oder kann das auch an der EOS 550D liegen, auf der ich das Objektiv habe? Bei ausreichend Licht, super Bilder :)
Hallo zusammen!
Ich habe heute meinen Sigma ef 610 dg super bekommen und ihn sofort ausprobiert. ich wollte die hss testen und habe die belichtungszeit unter 1/200 sec gedreht. Sobald ich aber den auslöser halb durchdrücke korrigiert meine kamera die Zeit auf genau 1/200. Hab auch alles in...
Der 610 Super ist etwas teurer als der 430 EX aber um vieles billiger als der 580 EX und highspeed synchronisation sowie Masterfunktion finde ich sehr ansprechend.
die Metz Blitze sind etwas über meinem Preisniveau, also werde ich mir den Sigma EF-610 DG Super noch näher ansehen.
Ich habe gelesen, der verfügt über keine "auto-mode". Heißt das er stellt gar nichts automatisch ein oder kann man auch Fotos machen, ohne die genaue Blitzstärke und andere...
Benötigt man als normalverbraucher diese highspeed blitzsynchronisation? Hat der Sigma Blitz gegnüber dem teureren Canon irgendwelche Nachteile oder wäre er trotzdem eine kaufempfehlung?
Hallo Leute,
mich würde interessieren worin genau der Unterschied zwischen dem Sigma EF-610 DG ST und dem Speedlite 430 EX II liegt. Der Sigma Blitz kostet ja schließlich doch einiges weniger. Ich fotografiere mit einer 550D, welcher von den beiden wäre da sinnvoller für Alltagsfotografie...