Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine Graukarte muss man nicht kaufen. Sowas kann man selber herstellen.
Mit PS oder ähnlichem Programm eine neue RGB-Datei anlegen mit Tonwert 225 füllen und auf ein z.B. DIN A6 Fotopapier ausdrucken.
Mit verschiedenen Tonwerten ausgedruckt kann man sich so Graukarten für wärmere oder kältere...
Ich möchte mal anmerken, das JPEG-Fine in der Kamera gar nicht so fine ist. Deshalb lieber doch in RAW fotografieren und mit ViewNX2 mit Einstellung "höchste Qualität" ins JPEG konvertieren.
LG Mausohr
So ganz kann ich die Begeisterung über die D7100 nicht nachvollziehen. Nüchtern betrachtet gibt es eigentlich keine neue Innovation. Einzig die Fortschreibung des Pixelwahns.
Vermissen tue ich folgendes:
• Bei so vielen Pixeln sollte es echtes "Pixel Binning" geben. Also die Sensor-Auflösung...
Habe die gleiche Kombination. Also bei mir schaltet der Metz 44AF1 unter P, S, A, M das Hilfslicht ein. Voraussetzung: die Fokusbetriebsart steht auf AF-S. Bitte mal überprüfen. Bei Einstellung AF-C gibt es kein Fokus-Hilfslicht.
LG Mausohr
In der D3100 gibt es aber auch eine Fokusskala im optischen Sucher. Dort wird im manuellen Fokusmodus mittels Pfeilen die Richtung der Schärfe angezeigt. Wenn scharf gestellt ist sind nur noch zwei kleine Balken in der Mitte der Fokusskala an. Dazu gibt es im Sucher auch noch einen...
Da bringt Nikon ein neues Objektiv heraus und dann dieser Eintrag. Ich hab das bisher noch bei keinem anderen Objektiv gesehen. Wenn es denn so wäre, das Nikon doch noch eine Profi-Systemkamera herausbringt, dann müsste laut dem Bildwinkel der Sensor eine Diagonale von 34-35 mm haben -...
Beim Stöbern auf der Nikon-Webseite ist mir bei den Spezifikationen zum neuen AF-S 85 mm 1:1.8 G dieser Eintrag aufgefallen. Ob es sich dabei um eine weitere spiegellose Systemkamera von Nikon handelt...
Ich möchte nur noch anmerken das du bei dem Makro-Objektiv im Nahbereich keine Blende 2.8 sondern je nach Entfernung zum Motiv eine etwas kleinere Blende hast. Erst ab Unendlich steht die Blende 2.8 zur Verfügung. Ist bei Makros so, nennt sich effektive Blende. Das bedeutet aber, das du bei...
Vielleicht solltest du einfach mal die ISO-Automatik einschalten. Es war einfach zu dunkel um mit ISO 100 ordentlich zu belichten. Nicht umsonst ist die ISO im Automatik-Modus auf ISO 800 hoch gegangen.
LG Mausohr
ABER! Was ist, wenn die Blitzleistung des Blitzgeräts nicht ausreicht? Also ich fotografiere in Innenräumen auch mit "M", also feste Blende und feste Zeit. Die korrekte Belichtung besorgt dann die Blitzautomatik. Das funktioniert aber nur bis zur maximalen Blitzleistung. Ist mir schon oft genug...
Das "etwas geringes Rauschen" ist auf dem 3200 ISO-Bild des TO aber schon ganz heftig. Sozusagen auf dem Niveau meiner D40 bei 1600 ISO. Vielleicht sollte Nikon mal eine Firmware produzieren mit dem man je nach Vorliebe auf die alte Auto-ISO-Einstellung oder die aktuelle Auto-ISO-Einstellung...
Vielleicht bezieht sich Nikon beim Namen "1" ja auf die Sensorgröße der Kamera, also 1/1 Zoll, wie bei Olympus/Panasonic 4/3 Zoll. Jeweils bezogen auf eine 1-Zoll-Videoröhre.
LG Mausohr
Schau doch mal dieses Video. Dort geht es zwar um die D40. Könnte aber bei der D3100 gleich sein.
http://www.youtube.com/watch?v=B8KVKTAe_Ok
LG Mausohr