Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was sagt denn die Baterieanzeige im Menüpunkt- Einstellungen- Batterie wählen? Wird dort der Akku des Batteriegriffes farbig angezeigt, oder ist er durchgestrichen? Wenn durchgestrichen, dann könnte man am einfachsten an verdreckte Kontakte zwischen Body und Griff denken.
Hallo,
die offizielle Artikelbezeichnung für das USB-Kabel der Pentax ist DS lautet: 39233 USB-Kabel I-USB17 - ist auch überall im Netz zu bekommen.
VG
Hallo,
die genaue Bezeichnung lautet: DA-L 50-200/f4-5,6.
Du kannst dir ja auch mal alle Objektivserien unter: http://www.yaaastark.de/pentax/pentax_objektivserien.htm anschauen.
VG
Matthias
Hallo,
das im Link angebotene Objektiv ist das erste DA 18-55 AL - wie vorher schon beschrieben. Wie gesagt ist es von der optischen Leistung her schlechter als das 18-55 AL II.
DA deutet auf die Objektivserie hin. Es ist die erste Serie ohne Blendenring am Objektiv. Siehe auch...
Hallo,
die Streulichtblenden für deine beiden vorhandenen Objektive gab es damals als Zubehör dazuzukaufen (für das 35/70:RH-RA49; für das 70/210:RH-RB49) . Es waren in diesem Fall die zum Transport zusammenfaltbaren Gummi-Blenden, die es so auch noch heute gibt. Natürlich hatten sie eine...
Hallo,
wie dm schon sagte, werden nur die Objektive mit den 15 Blendenlamellen und der Preset-Blende als Bokeh Monster bezeichnet. Und damit kommt man auch schon indirekt zur Beantwortung deiner nächsten Frage. Die "auto"-Version hat nur 6 Blendenlamellen.
Bezüglich der Frage nach der...
Also, bei der Belichtungszeit musst du die Blitzsynchronzeit beachten. Um dennoch mit weit geöffneter Blende zu arbeiten, nehme einfach einen Graufilter mit entsprechendem Wert.
VG
Matthias
zwei D.... , ein Gedanke - ich war mal wieder zu spät.
Hallo,
jetzt wird mir klar, in welche Richtung Du willst. Wenn Du den externen Blitz über die Wireless-Funktion des internen Blitzes steuern möchtest, wird dies durch die Verwendung eines Lichtformers evtl. etwas schwierig. Die Sensorik des externen Blitzes muß ja schließlich vom Steuerblitz...
Bezüglich der Festbrennweite wurde ja schon einiges gesagt. Beim Zoom lohnt auch mal ein Blick auf das Pentax SMC 70-210. (gerade als Student eine Überlegung wert) Bei normalem Licht ist es für normale Anwendungen durchaus schnell und scharf ist es sowieso.
Hallo Christoph,
für das Mittelformat sind meines Wissens nach nur das 300/4 u. das 500/5,6 verwendbar. Ob es bezüglich der Schärfe Unterschiede zwischen der "Zebra-Version" und der späteren Pentacon-Version gibt, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht ergibt sich bei schwierigen...
Hallo,
da Du ja anscheinend die K-r hast, reicht die Kombination ja schon aus, um entfesselt zu blitzen. Welchen Blitzschuh Du nun für den Metz nimmst, ist relativ egal. Im Notfall kannst Du ihn auch auf eine alte SLR stecken und diese dann auf das Stativ schrauben.
Um den externen Blitz zu...
Hallo,
es ist zwar schon einige Tage still geworden um deinen Thread, aber nun komme ich auch endlich mal dazu, auch noch etwas beizusteuern. Bezüglich Deiner oben gestellten Frage habe ich mal ein Foto angehängt, auf dem die drei sogenannten Bokehmonster zu sehen sind. Ich habe sie extra in...
Hallo Zero0,
ja, der von Foto-Kr. ist genau der Richtige.
Und bezüglich des M42-Adapters auf Pentax-K kannst Du ruhig den von mir genannten nehmen, der ist von der Bauart her entsprechend dem originalen Pentax-Adapter.
VG
Matthias