Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da wir jetzt bei Lampenschirmen und in einem höheren Preisbereich gelandet sind kann man für 39 Euro auch zum IKEA-Modell BRASA (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10138417) wechseln.
Der Kegel für 45cm Durchmesser ist zwar immernoch recht steil, für 60cm sieht der Schirm aber nicht...
sollte meines Erachtens doch genau nicht so sein...
Die beiden Sensoren (Sucher + Hauptsensor) sollten schon gleich messen, sonnst kann man sich beim Blick durch den Sucher nicht sicher sein, ob das Foto ein Erfolg wird.
Bei dem Foto heut Mittag war bei Tageslicht ein Unterschied von 1EV, bei...
und siehe da, hier liegt zumindest ein Teil des Rätsels Lösung.
Habe gerade im AV-Modus ein paar Bilder des Nachbarhauses geschossen
Einstellungen:
ISO 200
Brennweite: 1600mm
IMG_0001_3: Bei Belichtungsmessung durch den Sucher stellt AV auf 1/13 ein
IMG_0002_3: Bei Belichtungsmessung mit...
hab heute übern Tag versch. Einstellungen/Situationen nochmal ausprobiert:
Ausgangssituation:
ISO 1600
Blende 8.0
Brennweite: 1600mm
IMG_3109 im M modus aufgenommen, mit Einstellungen, bei denen ich das Motiv am besten fand (Belichtungszeit 1/160)
IMG_3110 im AV modus aufgenommen. Hier sollte...
...das "nicht ausgefüllte" (grüne) Rechteck.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Bei mir funktioniert der manuelle Modus (M) nicht korrekt, die Vollautomatik schon.
Wenn die Vollautomatik mit manuellen Objektiven nicht funktionieren würde hätt ich damit kein Problem, das nutz ich...
was du beschreibst funktioniert bei mir genau andersrum.
Der Vollautomatik-Modus berechnet die Belichtungszeit korrekt, die Bilder sind also normal belichtet.
Der M hingegen berechnet falsch, die Bilder sind bei Anzeige 0 im Sucher komplett überbelichtet. Wenn ich im Sucher auf -2EV gehe komm...
Ok, eine Abweichung die abhängig von der Blende ist... geh ich mit.
Aber dass diese Abweichung über 2EV beträgt, und ich deshalb nur raten kann wie ich die Belichtungszeit einstellen muss (bei mir aktuell nur im M-Modus getestet, versuche wenn ich die Cam in der Hand hab mal andere Modi) ist für...
genau.
Leider liefert mir der Automatikmodus eine andere Belichtungszeit für die korrekte Belichtung als der manuelle Modus.
Und das mit ner Abweichung von 2EV (bei 1/3 hätt ich ja gar nichts gesagt, obwohls mich auch hier gewundert hätte)
"nicht ausgefülltes Rechteck" am Modus-Wahlrad
...und genau hier liegt das Problem.
Wenn ich die Belichtungszeit so einstell, dass die Anzeige auf 0 steht ist das Bild total überbelichtet.
Im Gegenzug dazu:
Wenn ich mir die Belichtungszeit aus dem Automatikmodus nehm, und im M-Modus einstell...
Danke für den Tip.
Das wars aber leider nicht. Ist sowohl bei M, als auch bei Auto Matrix ("Multi-Segment") eingestellt.
Hab das ganze grad nochmal getestet... ist reproduzierbar.
Ist das nur bei meiner 500D so? (gibt hier doch sicher einige 500D Besitzer mit 'manuellen Objektiven')
Ist ziemlich...
Hallo zusammen,
hab an meiner EOS ein manuelles Objektiv montiert (ohne Blendenwert-Übermittlung).
Danach im Automatikmodus ein paar Bilder geschossen, die ISO und Verschlusszeiten aus den geschossenen Bildern notiert, und in den manuellen Modus gewechselt.
Wenn ich dort die Werte aus dem...