• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Marvin71

  1. 40D & D300: Zieht Pentax nach?

    Sorry, sorry, habe jenen Thread glatt übersehen. Liebe Mods, bitte schließt meinen doch gleich wieder!
  2. 40D & D300: Zieht Pentax nach?

    Hallo, werte DSLR- und (insbesondere) Pentaxbenutzer, mit der 40D und der D300 haben Canon und Nikon die Messlatte wieder nach oben gelegt. Rein von den Daten her, ist damit der Abstand zwischen Canon/Nikon und Pentax in diesem Bereich schon gewachsen. Wird Pentax mit einem Nachfolger der K10...
  3. Reise-Pentax

    Herzlichen Dank für Eure Meinungen! @Hurz!: OK., 6 MP reichen mir wohl sicher aus. @Kasache: Das Tamron 18-200/250 ist für mich halt deshlab interessant, weil ich bei Städtetouren und Reisen den meistbenutzten Bereich (bei mir ca 20 bis wohl 100) ohne Objektivwechsel abdecken kann. Nicht...
  4. Reise-Pentax

    Sind denn die positiven Reaktionen auf das Tamron 18-250 auch auf das Tamron 18-200 übertragbar, das ja derzeit rund 100,00 € billiger ist? Ich habe gelesen, dass bei der K100 Fotos im raw-Format jpegs enthalten, die man aus dem raw-Foto extrahierenn kann. Wie macht man das denn in der...
  5. Reise-Pentax

    Da stimme ich nur eingeschränkt zu. Während man wartet, kann man bloß mit dem Modell, auf welches man wartet, nicht fotografieren .... mit den anderen, die man ja schon hat, schon ... Weihnachtsgeschäft 2007 oder 2008? Aber nicht nur Pentax kann sich Zeit lassen, ich mir auch! Also das von den...
  6. Reise-Pentax

    Schonmal herzlichen Dank für Eure Antworten, die meine Tendenz bestätigen. Kann mir jemand "Gerüchte" zur Modellpolitik von Pentax sagen, insbesondere ob und ggf. wann mit einem Nachfolger der K100 zu rechnen sein könnte?
  7. Reise-Pentax

    Hallo, ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer DSLR. Eigentlich hatte ich mich - auch nach Beratung durch dieses hervorragende Forum - bereits auf die Pentax K10 incl. Doppel-Zoom-Kit (für den ersten Anfang) eingeschossen, die - aus meiner Sicht - beim Preis-Leistungsverhältnis ganz...
  8. Entscheidung Nikon D80 vs. Pentax K10

    Hallo Forummitglieder, zunächst ein großes Lob an Euch. Ich verfolge das Forum seit einiger Zeit mit großem Interesse. Ich trage mich mit dem Gedanken nach langer Zeit des Fotografierens mit einer Kompakten (v.a. Canon S 50) wieder zur SLR-Fotografie zurückzukehren. Meine Auswahl beschränkt...
  9. Alter Metz Blitz an K10D - Ständig über belichtet... Wer kennt sich aus?

    Hallo, habe den gleichen Blitz seit etwa 1984 und ihn bis vor etwa 3 Jahren mit passendem Blitzschuh sehr gerne auf einigen Ricoh-SLRs benutzt. Evtl. lässt sich der Funktionsumfang (Die notwendigen Einstellungen sind richtig beschrieben) erweitern, wenn man einen aktuelleren SCA-Adapter...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten