• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von mariusAC

  1. Frage zu Abzügen und Formaten

    Also, ich (wir) hatten wohl nen Denkfehler. Wenn man es beschneidet, wird 10x15 draus. Denn wenn man den Rahmen zieht und genau beobachtet, ändert der sich immer im Verhältnis 2:3. Ende vom Lied: Beim Beschneiden kriegt man mit der Soft. 10x15 cm wenn ich es nicht beschneide wäre es 10x13 cm...
  2. Frage zu Abzügen und Formaten

    Tut mir leid, bin gestern Abend komaähnlich irgendwann rückwärts ins Bett gefallen... ;-) Ich werde gleich die Fotos abholen und mal gucken, was damit gemacht worden ist... Dann berichte ich. :)
  3. Frage zu Abzügen und Formaten

    Hi Tom, danke für deine Mühe. Klappt leider nicht. Anbei mal zwei Beispielfotos... Nikon Coolpix Kompaktdigicam: http://www.abload.de/image.php?img=dscn0509c8t6.jpg DSLR Olympus E-400: http://www.abload.de/image.php?img=p82006092k0i.jpg Wie sieht es mit den Bildern bei dir aus? Vielleicht...
  4. Frage zu Abzügen und Formaten

    Nein. Ich konnte nur "Abzug im Format 10x13/10x15 (je nach Seitenverhältnis)" auswählen als Artikel. Oder halt andere Formate (quadratisch, andere Größen usw...).
  5. Frage zu Abzügen und Formaten

    Am heimischen Drucker ausdrucken und ausmessen oder wie? Ich schicke es ja zum Fotolabor und brauche die Bilder (leider) morgen schon. @Schiesser: Es handelt sich um folgende Software: http://www.prismacolor.de/fos24.htm Sehe aber auch grade dort, dass 3:4-Format (was ja mein Sensor ist) =>...
  6. Frage zu Abzügen und Formaten

    N'Abend zusammen! Kurz und schmerzlos: Ich habe eine E400 (Four Thirds) und wollte heute ein paar Fotos im Labor drucken lassen. Sitze grade vor der Software und bin mir nicht ganz sicher... Dort kann ich oben auswählen: "Abzug im Format 10x13/10x15 (je nach Seitenverhältnis)". Wenn ich nun...
  7. Studio-Blitz an e400

    Kann mir das jemand noch für den Metz AF-1 48 bestätigen? Ansonsten muss ich es tatsächlich mal über den Metz-Support probieren...
  8. Studio-Blitz an e400

    Der Metz hat keine Fotozelle, geht also nicht. Kann ich also diesen günstigen Fernauslöser da von Ebay nehmen? Jemand meinte ja, dass der Metz über den Mittelkontakt gezündet wird...
  9. Studio-Blitz an e400

    Hm, ich habe grade hier bei diesem Ebay-Gerät gelesen, dass die metz-Blitze sich nicht über den Mittelkontakt zünden lassen...
  10. Studio-Blitz an e400

    Sind diese Trigger denn alle gleich? Sprich, es reicht auch ein "Noname-Teil"? Gut, dass das auch einfach nur mi tdem Impulsblitz reicht, wusst eich nicht. Ich dachte auch, dass Kamera und Blitz noch irgendwie Informationen über bspw. Infrarot austauschen müssen. Aber so geht es also auch...
  11. Studio-Blitz an e400

    Hm, danke. Diese Pocket Wizard habe ich jetzt gefunden für Preise ab 170 Dollar, stimmt das? Doch nicht so günstig :rolleyes: Slavemodus kann der Blitz (AF-1 48 von Metz) aber meine Kamera bietet da jetzt nicht direkt ein Feature für... :-(
  12. Studio-Blitz an e400

    Hallo zusammen, ich habe ein paar Infos schon durch Suchen im Forum herausgefunden wie ich einen externen Studioblitz an DSLRs anschließen kann (Funkauslöser, IR-Auslöser, usw..) und denke, dass ein Kabel wohl am günstigsten wäre.... Frage ist jetzt, kann das die E400 überhaupt irgendwie? Ich...
  13. FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

    AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ? Hallo, ich habe jetzt nicht alle Seiten in diesem Thread durchgelesen, aber kann es sein, dass das Objektiv wieder stark im Preis gestiegen ist? Ich hatte mal vorgehabt, mir das Objektiv zu meinem Geburtstag zu kaufen (Sommer - brauchte das...
  14. FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

    AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ? Hallo, verzeiht mir die dumme Frage (bin Neuling) aber MUSS ich mit dem 35er so nah rangehen wie hier oft erwähnt (wenige CM vor die Linse) oder kann ich auch etwas weiter weg (auch wenn das Objekt dann nicht so groß auf dem Format ist). So...
  15. Die Alternative zur Sucherlupe ME-1: Pentax O-ME53

    Hmpf, hab mir auch das Pentax geholt und einen doofen Fehler gemacht. Ich habe die Lupe nach der Bearbeitung unter fließendem Wasser abgespült... Leider ist das kein einzelnes Glas sondern zwei Linsen und die sind NICHT wasserdicht so dass ich dazwischen nun eine diffuse Kondensatschicht habe...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten