• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von marius1411

  1. F-Gehäuse Nikon D90

    Hier nochmal zwei Schnappschüsse von heute :) Beide Fotos leicht nachgeschärft und den Kontrast aufgepeppt. Spatz by marius.groeh, on Flickr Blaumeise by marius.groeh, on Flickr
  2. F-Gehäuse Nikon D90

    Hier mal zwei Vögelchen mit dem 200-500 von Tamron. Leicht nachgeschärft, Kontrast erhöht. Spatz by marius.groeh, on Flickr Amsel by marius.groeh, on Flickr
  3. Abstimmung Wettbewerb Januar 2015, Thema: "Stillleben"

    AW: Abstimmung Wettbewerb Januar 2014, Thema: "Stillleben" # 17 - 2 Punkte # 29 - 3 Punkte # 31 - 3 punkte # 35 - 2 punkte Nr. 17: Stimmige Anordnung und Gesamteindruck Nr. 29: Schönes Spiel mit der Unschärfe, witzige Idee Nr. 31: Hier gefällt mir die Inszenierung besonders. Das Bild wirkt...
  4. Sammelthema Wildlife Fotografie

    Das wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert :D Mal ganz davon abgesehen, dass Brotwürfel nicht so teuer sind wie ein Telezoom :p Damit es nicht OT wird, hier ein ganz kleines Tierchen. Sättigung leicht erhöht und leicht nachgeschärft. Bee by marius.groeh, on Flickr
  5. Sammelthema Wildlife Fotografie

    Hier mal ein Entchen aus dem Park... (Ich brauche dringend mal ein Tele. Die Enten scheinen mich nicht sonderlich zu mögen :D) Gecroppt und leicht nachgeschärft. Duck by marius.groeh, on Flickr
  6. Objektiv Canon EF-S 18-55mm 3,5-5,6 IS II

    Heute im Park in Zwickau :) Bild ist mit Lightroom exportiert -> Kontrast und Klarheit erhöht -> Sättigung auf Null BW by marius.groeh, on Flickr
  7. Canon EF 100-400mm ƒ/4.5-5.6L IS USM II - Diskussionsthread

    AW: Canon EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II Einen Beispielbilderthread gibt es bisher noch nicht, oder? Konnte keinen finden.
  8. Canon 70-300 L IS für Wildlife - oder Alternative?

    Hatte ich schon gesehen, ja. Danke trotzdem :)
  9. Canon 70-300 L IS für Wildlife - oder Alternative?

    Ihr macht mich fertig :D Fazit: 300mm x 1,4 (TK) = 420mm // Kommt dann noch der Cropfaktor dazu, sind wir bei 672mm Wäre das dann genug? Oder macht das mit dem TK keinen Sinn, weil die Bildqualität leidet?
  10. Canon 70-300 L IS für Wildlife - oder Alternative?

    Beim 400er schreckt mich der fehlende IS ab (bei 400mm aus der Hand wird das sicher nicht einfach, oder?) Da würde ich dann wohl das 300er vorziehen, mit TK dann auch genug Brennweite...
  11. Canon 70-300 L IS für Wildlife - oder Alternative?

    Auch darüber habe ich schon viel gelesen (konnte es leider noch nicht testen). Soll für den Preis ja wirklich nicht zu verachten sein. Aber du sprichst es schon an. Hauptsächlich? Ja. Ausschließlich? Eher nicht. Das ist dann wohl auch das Problem mit dem Tamron. Gewicht und Größe sind auf einem...
  12. Canon 70-300 L IS für Wildlife - oder Alternative?

    Das 100-400 I hatte ich auch schon im Visier. Das soll aber wohl bei 400mm recht weich sein und dann macht es wieder keinen Sinn mehr es dem 70-300er vorzuziehen. Das 100-400L II allerdings soll wohl jetzt über die gesamte Brennweite deutlich besser abbilden als das I... Das ist mir aber...
  13. Canon 70-300 L IS für Wildlife - oder Alternative?

    Habe gerade mal im BBT des 300ers vorbeigeschaut. Wirklich tolle Ergebnisse! Man müsste es mal testen, aber ich habe leider nicht die Möglichkeit dazu hier in der Umgebung...
  14. Canon 70-300 L IS für Wildlife - oder Alternative?

    Darüber bin ich gerade auch gestolpert. Aber 2100 €? :eek: Das wird mir doch leicht übel :D Manchmal ist es wirklich ärgerlich, dass man so viel Auswahl hat. Gäbe es für jeden Brennweitenbereich nur 1 Objektiv, wäre es kein Problem :cool:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten