Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unterschied Stabilisator / ohne Stabilisator?
Kommt sehr darauf an was Du damit ablichten möchtest. Für bewegte Motive gibts nur eines: Lichtstärke. Die kann Dir der Stabilisator nicht kompensieren. Bei statischen Motiven hat er den Vorteil, dass Du eine deutlich längere Verschlusszeit in Kauf...
Wenn Du Dich für die Canon entscheidest, würde ich mir überlegen nicht auf ein stabilisiertes Tele zurück zu greifen. Vor allem am langen Ende sollte die Verschlusszeit ohne IS 1.6x Brennweite betragen damit das Bild nicht verwackeln kann. Und die sind bei schlechtem Wetter oder Dämmerung bei...
Hallo
Ich würde wie schon vorgeschlagen die Kameras mal in die Hände nehmen und Dir ein Bild dazu machen wie es mit der Haptik steht.
Gut zugegebenermassen hatte ich das erste Mal bei meiner 40D von der Grösse her ein sehr schlechtes Gefühl. Dachte huiii, muss die wirklich so gross sein...
Ok, ok. Werde mir glaube ich ein Sigma 50mm 1.4 gönnen. Dieses ist (wenn man die Geli berücksichtigt) nur unwesentlich teurer als das Canon, macht aber einen besseren Eindruck (wenn man den Reviews glauben darf).
Besten Dank für die Tipps
ich weiss nicht. ist der meist bemängelte Punkt, den ich in den Foren so gefunden habe. Langsam relativ zum 85er oder einem 70-200er.
Oder verstehe ich da was falsch?
Ihr habt wohl recht...
Das einzige was wirklich gegen die 50er Linse spricht ist der langsame AF (kann ich ja auf das 24-105er zurückgreiffen) und die Verarbeitung (insbesondere des Micro USM), die weniger gut ist als beim 85er.
Dafür hat sie weniger Brennweite und so mehr Distanz zum 100er...
Hallo zusammen
Ich bin für die nächste Reise auf der Suche nach einem Lichtstarken Objektiv für die Abendstunden. Mitnehmen werde ich ganz sicher 24-105 f4L, 17-55 3.5-? IS (als Backup für WW), 50-250 IS (als günstiges Tele).
Was würdet Ihr mir für ne 40D empfehlen (ich habe noch ein 100mm 2.8...
Sehr wahrscheinlich meinst Du EF-S und EF. Mach Dir keine Sorgen. Bei den APS-C Modellen gehen beide "Objektivarten". Die FF sind nur mit dem EF kompatibel.
Hallo zusammen
Ich habe mir für den Urlaub (und natürlich auch sonst) das 24-105er zugelegt. Als immerdrauf und als Backup nehme ich noch das Kit 18-55 und 55-250 mit.
Hallo zusammen
Wenn ich mich richtig erinnern kann tritt das Problem seit dem Update meiner 40D auf 1.1.1 auf.
Und zwar leuchtet kein Fokuspunkt beim Fokusieren auf wenn ich die Wahl des AF der Kamera überlasse und das Menu P verwende.
Kennt ihr dieses Problem?
Bei der Wahl eines bestimmten...
Kommt eben darauf an, was Du damit wirklich abbilden möchtest. Mit dem IS wirst Du bei sich nicht bewegenden Objekten gerade bei hohen Brennweiten weniger Probleme haben als mit dem 70-200 4L ohne IS
hab ich ja noch fast vergessen: Die Geschwindigkeits des AF der beiden Objektive ist jedoch...
Die 50D bietet im Vergleich zur 40D meiner Ansicht zwei Vorteile:
- Display. Dieses ist bei der 50D schon Hammermäsig und wesentlich besser als bei der 40D
- 15 MP haben fürs Croppen sicher gewisse Vorteile
Jedoch würde ich bedenken, dass die 50D von der Qualität des Bildes keine Vorteile...
Ich würde nach Deinen Angewohnheiten vorgehen. Ich habe mir auch gerade das 24-105er gekauft, weil ich in den Ferien ein Objektiv als immerdrauf brauche.
Den WW-Bereich habe ich noch nicht für mich entdeckt und kann vorerst darauf verzichten (sonst habe ich ja immer noch das Kitobjektiv)
Bei...