• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von macrifice

  1. Blutiger Laie braucht Rat

    Das Erste was mich damals an meiner 350d störte, war zu wenig Brennweite. Da hab ich mir das 28-135 gekauft, was aus meiner Sicht ne Gurke war und mein erster Wunsch war wieder mehr Brennweite. Dann war es mir zuviel Rauschen, ausserdem der AF zu langsam, dann brauchte ich was fürs Fotostudio...
  2. 5D Mark II und der Staub

    Bei mir ähnlich, aber auch bei F11 nix zu sehen. Der Staubrüttler wirkt nachvollziehbar gut und in hartnäckigen Fällen hilft fast immer Kamera mit Objektivanschluss nach unten halten und mit nem vernünftigen Blasebalg ausblasen. Hilft das auch nicht, habe ich noch Sticks von Kinetics glaube...
  3. Umstieg auf Canon 5D Mark II

    Und was soll diese Aussage uns sagen?
  4. Kaufberatung D-Lux vs. V-Lux

    So, die D-Lux 6 ist bestellt. :D
  5. Kaufberatung D-Lux vs. V-Lux

    Sicher, ist für meine Frau, da zählt auch der Schick-Faktor :-) Zudem ist bei der Leica eine Lightroom 4 Lizenz dabei, bei der Lumix habe ich das nicht gesehen.
  6. Kaufberatung D-Lux vs. V-Lux

    Gegenüber meiner 5D2 haben beide ziemlich kleine Sensoren. Die Dlux 6 scheint mir weitgehend alle Ansprüche zu erfüllen, soweit ich das bis jetzt rausfinden konnte, die Tests dazu sind ja auch entsprechend gut. Lediglich die geringe Tiefenschärfe trübt das ganze ein bisschen, gerade wenn man da...
  7. Kaufberatung D-Lux vs. V-Lux

    Ok, ich hab soweit mal alles recherchiert und Eure Vorschläge geprüft. Wenn es für mich wäre, wäre es ziemlich sicher eine X100s, aber so kommt eine reine FB Knipse nicht in Frage. In der engeren Wahl ist aktuell Leica DLUX 6 oder Leica VLUX 4. Hier müsste ich noch mit Chefin klären, ob ihr...
  8. Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

    ich klinke mich hier mal mit ein, da ich gerade auch auf der Suche nach ähnlichem bin (für meine Frau). Hintergrund: Meine Frau ist aktuell immer wieder mal mit meiner 5D Mark II und 70-200 2.8, 24-70 2.8 und ähnlichen hochwertigen Linsen unterwegs. Sie wünscht sich nun eine kompakte, die sie...
  9. keine Belichtungskorrektur in "m"

    Aktuell geht es bei Canon meines Wissens nicht. Technisch sehe ich da keine Gründe. Es wäre durchaus sinnvoll, wenn ich Blende und Zeit vorgeben kann um nicht zu verwackeln aber auch eine ausreichende Tiefenschärfe zu haben und sich dann bei Lichtänderungen die Kamera über ISO anpasst. Dazu muss...
  10. Das leidige Thema - Vollformat

    Nichts anderes habe ich behauptet. Wer einen KB Sensor braucht(!), der hat auch entsprechende Anwendungsfälle, in denen Crop nicht ausreicht. Neben den Tilt und Shift Linsen im extremen WW Bereich, gilt das generell für UWW. Ich kann auch mit Crop Sensoren nicht die Landschaftsaufnahmen machen...
  11. Das leidige Thema - Vollformat

    Wenn ich mit KB und 17mm TSE vorm Chrysler Building stehe und das Gebäude komplett auf den Sensor bekomme, dann denke ich über die Vorteile höherer Pixeldichte bei Cropsensoren nach!! Damit würde ich zwar das Gebäude nur mit nem 8mm Fisheye draufbekommen, aber da kann ich dann ja croppen. :cool...
  12. Repariert jemand kaputte CF-Pins?

    Es mag sein, dass es auch Grobmotoriker gibt, die gar nichts mehr merken. 10 Finger, alles Daumen! :D Ich hatte selbst schon mindestens 2 Fälle und ich behaupte, das ich sehr vorsichtig mit sowas umgehe. Beides Sandisk Karten. Bei einer war ein Loch komplett verschlossen, bei der anderen war es...
  13. Repariert jemand kaputte CF-Pins?

    Aus meiner Sicht und Erfahrung für kaputte Pins sind der Hauptgrund unsauber gefertigte Anschlüsse CF-seitig. ZB wenn ein Loch an der CF zu eng oder gar ganz verschlossen ist. Da nützt eine supersauber gefertigtes Metallgehäuse gar nichts, in so einem Fall wird auch dort ein Pin durchgedrückt...
  14. Vollbildtauglich ???

    Hier http://www.cameradebate.com/2012/canon-650d-t4i-vs-550d-t2i/ und auf einigen anderen Websites ist zu lesen, dass es sich klar um unterschiedliche Sensoren bei 550D und 650D handelt.
  15. Vollbildtauglich ???

    Ich möchte nicht darüber spekulieren, wieso Canon was tun würde. Ich möchte lediglich eine Aussage, woher diese Informationen stammen, ob die irgendwie belegt sind und wieso Canon selbst bei den Kamerabeschreibungen bei 550D, 650D und 7D drei unterschiedliche Angaben zur Gesamtpixelzahl der...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten