• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Lyve

  1. Beispielbilder Canon G7X mit 24-100 f/1.8-2.8

    Bin Anfänger, aber ich traue mich einfach mal hier was bei den Profis zu posten. Erster Urlaub mit meiner G7x, Umstieg von der S110. Sind alle OOC jpg Innenraum Freihand Mondlicht Einige Gehversuche mit geringer Schärfentiefe Sonne & Mond Lowlight Gegenlicht
  2. Vertikale Linien

    Es kann auch eine Einstellung des Grafikkarten-Treibers sein. Steht der Monitor/der Ausgang evtl. nur auf 16 Bit Farbtiefe? Dann hättest Du "harte" Kanten, die durchaus deutlich sichtbar sein können.
  3. Kaufberatung S95 vs. S100/110

    sry, ist korrigiert :)
  4. Kaufberatung S95 vs. S100/110

    Hallo! Also ich habe seit 2 Tagen die S110 und habe den selben Einsatzzweck wie Du, Kinder und Innenräume und jpeg out-of-cam :) Ich habe meine Olympus E-520 DSLR dafür abgegeben und bereue es bisher nicht im geringsten, die kleine Canon schlägt die Olympus was Lichtstärke angeht deutlich...
  5. Zusammenhang von Sensorgröße, Lichtstärke und Belichtungszeit

    http://de.wikipedia.org/wiki/Filmempfindlichkeit#Digitale_Sensoren
  6. FT E-520: Staubkorn im Sucher

    Hiho, bei meiner Olympus E-520 befindet sich im Sucher ein Staubkorn, das beim Blick durch den Sucher doch ziemlich stört. Wenn man das Objektiv abnimmt, die Haltespange der Streuscheibe entfernt und die Streuscheibe dann herausnimmt, sieht man eine Glasplatte. Hinter dieser Glasplatte...
  7. Zusammenhang von Sensorgröße, Lichtstärke und Belichtungszeit

    Achso ist das, das ein ISO-Wert von X bei allen Kameras das selbe bedeutet war mir nicht klar. Ich danke vielmals ;)
  8. Zusammenhang von Sensorgröße, Lichtstärke und Belichtungszeit

    Worauf hier leider keiner von euch eingeht ist die Sensorgröße, ich stelle mir nämlich gerade die selbe Frage. Beispiel, ich stelle 2 Kameras an dem selben Ort auf und mache mit ihnen das selbe Bild zur selben Zeit, etc. Kamera A: DSLR mit APS-C Sensor Kamera B: Kompaktkamera mit 1/2,3" Sensor...
  9. Systementscheidung Kompakter Ersatz für Olympus E-520 mit Kit-Objektiv

    Vielen Dank schonmal für die bisherigen Tipps. Der Link mit dem Vergleich ist sehr hilfreich. An der X10 reizt mich die Möglichkeit der langen Verschlusszeit, obwohl ich momentan ansonsten sehr zur Canon S110 oder S100 tendiere. Einzig die kurze Akkulaufzeit macht mir Gedanken, aber Ersatzakkus...
  10. Systementscheidung Kompakter Ersatz für Olympus E-520 mit Kit-Objektiv

    Ach irgendwie komme ich ohne euch doch nicht weiter :) Ich bin gerade dabei meine E-520 (mit 14-42er Kit-Objektiv) zu verkaufen weil ich irgendwie meist ja doch nur Fotos meiner Kinder mache und es da eher schnell gehen sollte. Das Hinauswuchten der großen aus der Kameratasche etc. dauerte mir...
  11. Falscher Focuspunkt in Gängen etc

    Mit welchem Programm kann ich mir das ansehen? Klingt sehr interessant. Bisher habe ich noch keinen speziellen Test gemacht, werde ich aber mal nachholen. Vielen Dank schonmal!
  12. Falscher Focuspunkt in Gängen etc

    Okay, ich hab ein besseres Foto für euch. Hier mal mit 1/180s, ich denke da ist nichts verwackelt, aber der Autofocus hat sich wieder eher auf die Randbereiche konzentriert als auf die Mitte. Die Frage ist, ist das normales Verhalten und müsste ich daher damit leben, habe ich falsche...
  13. Falscher Focuspunkt in Gängen etc

    Das mit dem "nicht fündig" geworden kann leider nicht sein, da die Kamera auf jeden Fall "piep piep" gemacht hat und auch der grüne Punkt im Sucher sichtbar war. Wenn die Kamera keinen Fokus bekommt, piept sie hingegen nicht. Das passiert mir in der Regel aber erst bei Nachtaufnahmen, da...
  14. Falscher Focuspunkt in Gängen etc

    Hiho, das folgende Bild zeigt ein Phänomen, das ich mit meiner Oly E-520 + 14-42er Kit-Objektiv immer mal wieder habe, aber nicht genau sagen kann warum es mal vorhanden ist und mal nicht. Wie kommt die Kamera mit S-AF nun denn darauf, das man das Stück Tischplatte links unten fokussieren...
  15. FT E-520: Der Thread

    AW: E-520 mit Kit-Objektiv focusiert falsch Vielen Dank für die bisherigen Antworten! Ich habe bisher über den Sucher fotografiert, da der Autofocus und ca. Faktor 10 langsamer ist, was bei Kindern leider nicht drin ist :)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten