• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Luxseeker

  1. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d Hi Antonius, unglaublich, welche Mühe Du Dir gemachst hast. Würde mich über den Link sehr freuen. Vielen Dank vorab.
  2. M (240) - Enttäuschung in vielen Punkten groß

    Danke, da war ich geistig noch im Urlaub... Du hast natürlich vollkommen recht. Bleibt leider immer noch der Unterschied zwischen M9 und M, was den Magentastich angeht.
  3. M (240) - Enttäuschung in vielen Punkten groß

    Ich bin seit heute aus dem Urlaub zurück und habe mir mal die mit dem Super Elmar 21mm gemachten Bilder genau angeschaut. Was mir vor allem auffällt, ist die unterschiedliche Profilbezeichnung (Metadatensortierung in LR, Bibliothekmodus): Das Objektiv ist das Super-Elmar 21mm, 3.4, ASPH. Die...
  4. M (240) - Enttäuschung in vielen Punkten groß

    ...bin ja mit der Kamera auch durchaus zufrieden. Joshua Tree National Park am frühen Abend. Bearbeitet mit dem Notebook in LR5 (Schwarz, Weiss u. Lichter leicht korrigiert, nicht nachgeschärft). Da die Exifs ja immer so eine Sache sind: Summilux 35 1.4 ASPH FLE Blende 4, 0.6 ND Filter, 1/4000.
  5. M (240) - Enttäuschung in vielen Punkten groß

    Ich habe heute von Leica eine erneute Antwort zum Thema M (240) und WW Objektive erhalten (nachdem ich in einer zweiten Mail nochmals darauf hingewiesen habe, dass es sich um das Super-Elmar 21, 3.4 ASPH handelt). "Entschuldigen Sie das Missverständnis. Sie hatten geschrieben, dass es sich um...
  6. M (240) - Enttäuschung in vielen Punkten groß

    Habe jetzt auf die Schnelle in LR mal folgendes probiert: Korrekturpinsel auswählen, den erforderlichen Bereich markieren und dann mit dem Regler Tönung entsprechend korrigieren. Ich kann das z.Zt. nur auf dem Notebook machen (bin unterwegs), dort sieht das Ergebnis brauchbar aus. Wenn es so...
  7. M (240) - Enttäuschung in vielen Punkten groß

    Ich hatte vor dem letzten Crash des Forums ein Thema w/Leica WW Objektive an der neuen M (21 Elmarit 3.4) und des Verschiebens des Fokusmessfeldes im LiveView aufgemacht. Das Bild mit dem Magentastich hänge ich nochmal an. In der Zwischenzeit hatte ich den Leica Kundendienst via EMail...
  8. iMac und Nikon Transfer 2

    Ich bin vor kurzem von Windows auf Mac umgestiegen. Ich fotografiere mit Nikon, die Nikon Software ist auf dem neuesten Stand. Wenn ich nun direkt von der Kamera mit Hilfe des mitgelieferten Kabels die Bilder übertragen möchte, bricht der Vorgang am Mac nach wenigen Bildern ab (das schwankt z.B...
  9. Lightroom 4 ist fertig

    Ja, muss ich mal schauen. Bei mir ist die Struktur so, dass ich einen Ordner "Bearbeitet" habe und darunter die Ordner nach Datum sortiert liegen. Denke aber, dass ich damit klarkomme. Danke für die Hilfe!
  10. Lightroom 4 ist fertig

    Autsch, da war ich jetzt aber echt blind. Habe es damit versucht und bekomme KEINE Fehlermeldung
  11. Lightroom 4 ist fertig

    Sorry, auch wenns jetzt blöd ist. Eingerichtet habe ich den Dienst, aber wie veröffentliche ich jetzt. Werde aus der Adobe Seite nicht richtig schlau.
  12. Lightroom 4 ist fertig

    Ich nehme an, Du meinst die Option "Exportieren auf Festplatte" in den Vorgaben ganz oben. Die ist aktiviert, Fehlermeldung bleibt.
  13. Lightroom 4 ist fertig

    In den Export Optionen sind nur der Speicherort, die Dateiumbenennung und die Dateieinstellungen (Tiff, sRGB, ohne Komprimierung, 16 Bit) eingestellt.
  14. Lightroom 4 ist fertig

    Nein, nicht dass ich wüßte. Die Bilder werden direkt in den Exportordner exportiert.
  15. Lightroom 4 ist fertig

    Hallo Zusammen, ich habe mir auch das Upgrade von LR3 auf LR4 gegönnt und bin im Großen und Ganzen damit zufrieden. Allerdings bekomme ich unter LR4 beim Export der bearbeiteten Bilder (egal in welchem Format) folgenden Fehlertext: Export nicht möglich: Ein interner Fehler ist aufgetreten...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten