• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Luther2k

  1. Dreibein + Einbein = super kompakter Galgen ?

    Ich hab mir mal sowas ähnliches aus zwei Lichtstativen gebaut. Link Funktioniert seit drei Jahren ganz gut für leichte Geschichten.
  2. Fotostudio-Hintergründe kreativ

    Ich hab letzten Monat mal Lametta getestet. Geht ganz gut, man darf nur nicht auf die Idee kommen das ganze wieder aufzuwickeln :D Auf der anderen Seite sind die Vorhänge so günstig das man die auch nicht zwingen mehrfach verwenden muss.
  3. Photo Booth V2

    Wenn du Milchglas nimmst und nur einen Blitz verwendest, wirst du sehen ob er links oder rechts sitzt. Dann entweder zwei Blitze verwenden oder den Blitz über dem Objektiv anbringen.
  4. Photo Booth V2

    Ich finde die Variante mit Eingebauten Lichtstativ das oben aus der Box kommt ganz praktisch. Je nach Anwendung kann man dann immernoch entscheiden ob man einen Studioblitz oder Systemblitz verwendet. Oder welchen Lichtformer man möchte. Je nach Platz in der Kiste kann man dafür z.B. ein...
  5. Suche Selbstbauanleitung für Panoramakopf

    Ich hab mir vor Jahren mal zum Testen eine Billigvariante (ca. 20 Euro gebastelt). Für leichte Kombinationen war das ganz ok. http://www.frame-less.com/selbstbau-panoramakopf-fur-unter-20-euro/ Wenn ich das heute nochmal machen würde, würd ich auf jeden Fall nen Makroschlitten mit einbauen.
  6. Photobooth -Hilfe für Blitze

    Ich bin da nicht so empfindlich :) Ist ja eher selten hoch anspruchsvolle Fotografie. Wenn das extrem stört kommen halt Lee-Filterfolien auf die Blitz.
  7. 2 Bilder hintereinander mit unterschiedlichen blitzgeräten

    Die Schaltung müsste dir sonst auch weiterhelfen. (Bin mittlerweile allerdings auch etwas eingerostet was E-Technik angeht). http://www.dieelektronikerseite.de/Lections/Stromstossschaltung%20-%20Nur%20ein%20Klick.htm
  8. 2 Bilder hintereinander mit unterschiedlichen blitzgeräten

    Ich weiß ja nicht wie du Elektronikbasteleien gegenüberstehst. Das ganze würde sich relativ schnell mit einem Arduino und zwei Optokopplern lösen lassen. Wobei die reine Hardwarevariante eigentlich auch ausreicht.
  9. Photobooth -Hilfe für Blitze

    Ich mach das eigentlich immer mit zwei Yongnous. ISO an der Kamera hoch, Leistung an den Blitzen runter. Dann hallten die Blitze länger durch. Alternativ einen Studioblitz mit Striplight quer über die Kamera. Allerdings mag ich die Stolpperfalle mit dem Kabel nicht so.
  10. Photobooth mit Lichtschranke

    Ich kann mir das mit der Lichtschranke nur schwer realisierbar vorstellen. Die müsste ja die komplette Zielscheibe überwachen können. Oder wie groß soll der Erfassungsbereich sein?
  11. Dauerhafte Stromversorgung yn560 III

    Hab grade noch ein fast nichtssagendes Video auf Youtube gefunden. Aber man sieht dort das die Nachladezeit des Blitzes mit PC-Netzteil ganz ok ist. http://www.youtube.com/watch?v=9YTRrGOulJs
  12. Dauerhafte Stromversorgung yn560 III

    Alternativ könntest du dir auch ne Dummybatterie bauen und dein Netzteil darüber anschliessen. Je nachdem wie du basteltechnisch drauf bist würden sich auch alte Computernetzteile anbieten. Aber die können, wenn man nicht aufpasst ganz schön weh tun (im Zweifel lieber Finger weg). Von der...
  13. NMZ Zu Hause...

    Ich mags leiden :) Einzig das künstliche Korn ist nicht unbedingt mein Geschmack.
  14. Wandspiegel zum Panorama-Rahmen umfunktionieren

    ich Könnte mir vorstellen das der Spiegel dann doch etwas zu schwer ist. Alternativ kannst du das Bild auf Kapa-Fix oder ein ähnliches Material kleben.
  15. Biete Verkaufe Diascanner DigitDia 6000 von reflecta

    Falls jemand auf der suche nach einem Diascanner ist. Meiner soll jetzt nach 6 Monaten den Besitzer wechseln. 18 Monate Restgarantie. Für 1049 Euro inkl. Versandkosten geb ich ihn her. http://goo.gl/NfQ6Yo
WERBUNG
Zurück
Oben Unten