• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von lumixman

  1. 650d AE Speicherung

    Eine direkte Lösung habe ich nicht. Aber man kann den Belichtungswert auch am Knopf für die Blendenpreview fest sperren (unten am Bajonett). Der Knopf ist beim Fotografieren zumindest besser erreichbar. (gedrückt halten)
  2. 650d AE Speicherung

    Genau, da steht es. Aber in der Anleitung der 550d hab ich es nicht gefunden. Egal, auf jeden Fall finde ich es blöd, dass ich bei Spotmetering oder anderen Messmethoden die blöde Sterntaste brauche.
  3. 650d AE Speicherung

    Habe rausgefunden, dass die Speicherung wie erwartet funktioniert, wenn man als Messmethode Mehrfeldmessung benutzt. Bei allen anderen Messmethoden funktioniert dies nicht. Schade, ich benutze gern Spotmetering.
  4. 650d AE Speicherung

    Komisch, ich habe dies auch per Sucher.
  5. 650d AE Speicherung

    Hallo zusammen, Ich habe mal eine Frage. Ich habe eine 650d und eine 550d. Von der 550d und auch von meinen vorangegangen DSLRs bin ich es gewöhnt mit dem Auslöser halb eingedrückt zu fokussieren und dann zu verschwenken bis die Bildkomposition errreicht ist. Dann wird durch vollständiges...
  6. Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

    AW: Der Lumix FZ38 - Thread Kann man natürlich machen. Bei gutem Licht werden die Verschlusszeiten reichen, denke ich. Auslöseverzögerung und Serienbildgeschwindigkeit sind da eher der limitierende Faktor.
  7. Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

    AW: Der Lumix FZ38 - Thread Wenn ich ehrlich bin, eher nicht. Dann eher DSLR.
  8. Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

    AW: Der Lumix FZ38 - Thread Versuch doch mal in Modus A mit offener Blende und RAW, sowie ISO 80 oder 100 ähnliche Bilder zu machen. Die Qualität sollte dann besser sein.
  9. Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

    AW: Der Lumix FZ38 - Thread Ich benutze Picasa oder RawTherapee.
  10. Jetzt schnell A230 kaufen oder warten?

    Edit: eos ~630 € 70-200 ~500 € 50/1.8 ~95€
  11. Jetzt schnell A230 kaufen oder warten?

    Zu den Bildern Bild 1: Lichstarke Optik. Das Bild wurde mit Blende F2 aufgenommen. Bild 2: Bokeh durch Tele erzielt. Bild 3: Weitwinkel, Langzeitbelichtung mit kleiner Blende >F5. Kauf Dir doch zur Canon ein Canon 70-200L oder Tamron 70-200/2.8 und noch eine 50er/1.8 Festbrennweite. Da kannst...
  12. Kaufberatung Kompaktkamera: Lumix FZ38, Exilim EX-FH100, Ricoh CX3?

    http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html
  13. Jetzt schnell A230 kaufen oder warten?

    Schau Dir doch mal die Bilder in dem Link von mir an, dort kannst Du direkt mit einer großen Menge an Objektiv-Testbildern vergleichen. Die Unterschiede sind dort doch ziemlich deutlich zu sehen. Du kannst dort auch mit verschiedenen Blenden und Brennweiten herumspielen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten