Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: E-510: Seltsame Pixelfehler
Die Verteilung der "Pixelfehler" ist auf beiden Bildern in der Tat identisch, das sieht sehr verdächtig nach Sensorschmutz aus. Eine vorsichtige Sensorreinigung sollte in diesem Fall das Problem lösen.
Um mit dieser Diagnose ganz sicher zu sein, solltest Du -...
Ein ganz hervorragender Vorschlag. :top:
Exakt der gleiche Gedanke kam mir auch eben in den Sinn, als ich auch noch die vorigen Beiträge in diesem Thread weiterverfolgte. Irgendwie erinnert mich die derzeitige Art der "Diskussion" an einen älteren unseligen (Teil-)Thread hier im Forum, in dem es...
AW: Die E-510 und ihr Belichtungsspielraum in der Praxis
Klasse Beitrag!!! :top:
Schön, wenn sich jemand so sachlich und methodisch mit diesem (Reiz-)Thema beschäftigt. :)
Gruß Lutz
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)
Wahrscheinlich dürfte die von dir vermutete Preisgabe für das E-x-Kit realistisch sein. Warum du aber dazu auch noch auf die Antwort von Guenter H auf mein Posting verweisen mußtest, ist mir unverständlich, denn außer Vermutungen gibt es auch...
Bezüglich der Warterei geht mir folgender Gedanke durch den Kopf:
E-510 (Body): 700,- Euro
Zuiko 22-60mm: 800,- Euro*
gesamt: 1500,- Euro
E-x + Zuiko 22-60mm Kit: 2000,- Euro*
* von mir völlig willkürlich angenommener Preis
500,- Euro Aufpreis für ein abgedichtetes, solides Metallgehäuse...
Diese Frage stelle ich mir auch seit einiger Zeit. Für mich würde sich auch nur eine E-P1 (oder wie immer sie nun auch heißen mag) rechnen, wenn sie zusammen mit dem Zuiko 12-60mm im günstigen Kit angeboten wird, da ich mir dieses Objektiv als Standard-Zoom sowieso zulegen möchte (vorausgesetzt...
AW: Der große E-3 Thread
Den Spaß hatte ich mir doch schon gemacht, siehe. Hier nochmal die vollständige Korrespodenz zur allgemeinen kurzweiligen Zerstreuung. Man muss sich schließlich mit irgend etwas die Zeit des langen Wartens vertreiben... :lol:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Zeit...
AW: Der große E-3 Thread
Immerhin wurde nun auch vom ganz offiziellen deutschen Oly-Kudenservice eindeutig versprochen, dass das E-3-Phantom noch in diesem Jahr in Deutschland käuflich zu erwerben ist, wie ich schwarz auf weiss vorgestern per eMail erhalten habe:
"Danke für Ihre Anfrage...
Nach allen mir öffentlich zugänglichen Informationen gibt es nur eine Version mit der Bezeichnung "Leica D Vario-Elmarit 3,5-5,6/14-150mm". Und die hat OIS und Ultraschall-Motor. :)
Weitere Informationen hierzu unter...
Ich habe das Leica D Vario-Elmarit 3,5-5,6/14-150mm bei dem Preis natürlich auch geordert - gleich gestern noch um 23:00 Uhr. Allerdings habe ich bislang noch keine Auftragsbestätigung bekommen, nur eine Eingangsbestätigung.
Jedenfalls kommen hier schon ein paar Bestellungen zusammen, vielleicht...
Das erinnert mich doch sehr an den angeblichen E-510-Verkauf bei einigen Shops Anfang April diesen Jahres...
Und wenn es im September nun nicht unter 1.000 Euronen verhöckert wird, dann kann man ja wieder etwas mehr beruhigt sein, dass es vielleicht doch nicht soooo schlecht sein wird. :lol...
Als ich dem Hinweis von Struncki bezüglich des Testsiegs des ZD 18-180mm im FotoMagazin noch mit dem Verweis auf das gute Abschneiden beim ColorFoto-Vergleichstest ergänzte, wollte ich nur damit zum Ausdruck geben, dass solche Testergebnisse keine absolute Aussagekraft haben.
Ich ahnte nicht...