• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von LSchroeder

  1. µFT Panasonic LUMIX G9

    Hilfreich kann auch sein, AFF oder AFC zu verwenden. So wird der Focus erst im letzten Moment endgültig festgelegt. Mit AFS reicht bei der geringen Tiefenschärfe schon eine kleinste Bewegung, dass der Focus nicht perfekt sitzt.
  2. µFT Panasonic LUMIX G9

    Ich habe den Test mit Leuchtstoffröhren gemacht. Bis ISO 3200 waren ziemlich genau 2 Linien zu sehen, das entspricht 1/50 sec Auslesezeit. Bei höheren ISOs kam ich auf eine Zeit von 1/20 sec.
  3. µFT Leica DG Vario Elmarit 12-60mm 2.8-4.0 ASPH

    Mein Eindruck ist, dass das Gewicht bei der Entwicklung der neuen PL Objektive ein wichtige Zielvorgabe war. Das sieht man hier und auch bei dem 8-18, das trotz der äußerlichen Größe fast das gleiche Gewicht hat wie das kleinere 7-14. Wenn das 12-60 z. B. nicht schwerer als 320g werden sollte...
  4. µFT Leica DG Vario Elmarit 12-60mm 2.8-4.0 ASPH

    Ich halte diese Brücke für denkbar ungeeignet, irgendwelche geometrischen Effekte der Linse herzuleiten. Wenn man sich das in Google Maps oder bei einer Mitfahrt in der U-Bahn (bei etwa 1:06) ansieht, ist der Verlauf hier nicht ganz gerade, was sich in der leichten Unteransicht schon bemerkbar...
  5. µFT Leica DG Vario Elmarit 12-60mm 2.8-4.0 ASPH

    Der unscharfe Rand bei f5.6 zeigt Doppelkonturen, und das nur in die senkrechte Richtung. Vom Stativ eigentlich unmöglich. Eine Bewegung durch OIS oder IBIS könnte die Ursache sein. Zu beachten ist auch, dass die Randaufnahme von der langen Kante unten ist, also in eine eher kurzen Entfernung...
  6. µFT LUMIX G X VARIO 12-35 mm / F2.8 II

    Und es gibt die bessere Stabilisierung (Dual IS 2) und die veränderte Blendenmechanik, die wohl nur bei Video Vorteile hat.
  7. µFT Praxisthread: Panasonic Lumix DMC-G80/G81/G85 - Tipps & Tricks

    Hier die gewünschten Informationen: Man kann den Digitalzoom auf eine Funktionstaste legen. Bei aktiviertem RAW ist der Digitalzoom nicht möglich, die Option ist ausgegraut. Was auch noch auffällt: Das AF-Feld ist dann nicht konfigurierbar, es ist immer so groß wie etwa 2/3 des Bildschirms.
  8. µFT Die GX80 ist da

    Hier ein Vergleich mit der E-M5II. Sehr vielversprechend.
  9. µFT Panasonic LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400mm F4.0-6.3 ASPH

    Mit "intolerant" meinte ich, dass der Spielraum bei Blende, Verschlusszeit und Fokus immer enger wird, um bei höherer Sensorauflösung tatsächlich auch ein höher aufgelösten Bild zu erhalten. Bei Überschreitung des Spielraums sinkt dann tatsächlich die nutzbare Auflösung und die Enttäuschung über...
  10. µFT Panasonic LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400mm F4.0-6.3 ASPH

    Die Aussagen "We don't like the idea of going over 20MP, since we will be dealing with strong diffraction problems. If for example, we release a 40MP sensor, the diffraction penalty would be evident at as low as f:4" (Panasonic) und "4 -> ~32 MP" (Lufthummel) passen ja ganz gut zusammen. Mit...
  11. µFT Panasonic LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400mm F4.0-6.3 ASPH

    Hallo Lufthummel, wie mir scheinst, sitzt du hier einem Mythos auf, wonach bei einer bestimmten (kleinen) Blende das Bild mit einem 20MP-Sensor schlechter sei als das mit einem 16MP-Sensor. Vielmehr richtig ist, dass die Beugung der Lichtstrahlen ausschließlich durch das Objektiv und dessen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten