Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das mit dem tisch war noch nicht ganz eindeutig. hatte gestern den batteriegriff dran und musste daher die kamera unterm objektiv mit einer butterbrotdose stützen. dabei kam es in der 2.aufnahme der belichtungsreihe (10s belichtung) wieder zu dem effekt (evtl. ist die dose verrutscht...?). werde...
tja, es ist wohl tatsächlich so, dass das objektiv ein wenig zu schwer für den stativkopf zu sein scheint - zumindest, wenn man es ranzoomt und langmacht. musste die friktion deutlich erhöhen, um den fehler auszuschalten. weiss aber noch nicht wie stabil das nun ist, da ich nur wenig zeit für...
nein, der war immer abgeschaltet. und der OS der K-7 schaltet sich bei belichtungsreihen auch grundsätzlich aus (da sie ein stativ erfordern).
ich werde heute abend folgende tests machen:
- kamera mit brennweite 18mm am stativ nutzen (= objektiv eingefahren)
- kamera auf tisch auflegen und auf...
danke, das werde ich heute abend noch einmal testen! der stativkopf ist eigentlich schon recht stabil gebaut...allerdings ist das sigma ja auch kein leichtgewicht. :top:
werde hier später berichten.
nein spiegelvorauslösung hatte ich auch schon ausprobiert. gleicher fehler.
deine beobachtung, dass mitten in der aufnahme der fehler einsetzt, ist richtig.
auffällig finde ich, dass ich bei den wirklich langen belichtungszeiten (zw. 30s und 60s) den fehler jedoch noch nicht ein einziges mal...
na, das geht hier ja fix:)
ich verwende ein manfrotto 055XPROB mit einem giottos GTMH1300 kugelkopf. beide waren immer bombenfest arretiert. da war 100% nichts mit bewegung. ich habe in den letzten wochen zig HDR-aufnahmen mit anderen objektiven gemacht, ohne jemals so ein resultat aus einer...
hallo miteinander,
seit ich die K-7 besitze, interessiere ich mich mehr denn je für die kreativen möglichkeiten der fotografie. nachdem ich hier oft nur mal reingeschaut habe, um antworten zu mich quälenden fragen zu finden, bin ich in letzter zeit immer tiefer eingetaucht. insbesondere zur...